Neues Stäblibad beschlossen

💥 Neues Stäblibad für München kommt! 💦 Der Aufsichtsrat der Stadtwerke München hat am 10.Juli den Startschuss gegeben: Das marode Bad Forstenrieder Park wird durch einen modernen Neubau ersetzt – […]

Pullacher Aktionswoche im Juli – 17 Tage 17 Ziele

2015 hat die Weltgemeinschaft die Agenda 2030 mit den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen verabschiedet. Um diese noch mehr publik zu machen, veranstaltet das Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck eine Aktionswoche in Pullach. Vom […]

Petition zum Erhalt des Stäblibads

Stäblibad geschlossen: in der Bevölkerung wächst die Sorge, dass ohne aktives Engagement kein Ersatzschwimmbad entstehen wird. Diskutiert werden Möglichkeiten wie die Gründung eines Fördervereins oder Crowdfunding-Initiativen.

Schwimmbad Ade – wie es weitergehen könnte?

Stäblibad geschlossen: In der Bevölkerung wächst die Sorge, dass ohne aktives Engagement kein Ersatzschwimmbad entstehen wird. Diskutiert werden Möglichkeiten wie die Gründung eines Fördervereins oder Crowdfunding-Initiativen.

Stäblibad geschlossen: in der Bevölkerung wächst die Sorge, dass ohne aktives Engagement kein Ersatzschwimmbad entstehen wird. Diskutiert werden Möglichkeiten wie die Gründung eines Fördervereins oder Crowdfunding-Initiativen.

Anmeldung Hofflohmarkt Solln gestartet

Am 26.7. ist wieder Hofflohmarkt in Solln. Noch lange hin aber Anmeldung startet schon:Jetzt eigenen Hof via www.hofflohmaerkte-muenchen.de anmelden.Der Anmeldeschluss für die Höfe ist drei Wochen vor dem Hofflohmärkte-Termin.

Start Bauarbeiten an der Wolfratshauser Straße

Das Baureferat setzt den Radwegausbau in der Wolfratshauser Straße zwischen Josephinenstraße und Siemensallee in einer neuen Bauphase fort. Hierfür wird von Montag, 10. März, bis voraussichtlich Mitte Dezember 2025 eine Einbahnregelung in […]

Schulweghelfer:innen in Solln dringend gesucht!

Sowohl die Sambergerschule, als auch die Herterichschule in Solln suchen Menschen, die mithelfen wollen, den Schulweg für die Kinder sicherer zu machen. Haben Sie eine halbe Stunde vor und/oder nach […]

Neue Entgeltordnung im Freizeitbad

Die Aktualisierung der Entgeltordnung beinhaltet unter anderem eine moderate Anpassung der Preise für den Schwimmbad-Bereich, die Saunapreise bleiben unverändert. Die Preise für die Tageskarte erhöhen sich um jeweils 1,00 € […]

Bücherschrank in Solln außer Betrieb

In der Nacht vom 29. auf den 30. wurde leider der vielgeliebte Bücherschrank beschädigt. Ab Ende Oktober soll die neue Verglasung kommen und dann freuen wir uns wieder über ein […]

Bauarbeiten an der Bushaltestelle Höllriegelskreuth

Baubeginn an der Bushaltestelle Höllriegelskreuth für Elektrobus-Ladestationen Die Elektrifizierung der MVV-Regionalbusse im Landkreis München erreicht Pullach. Damit die Buslinien 270 und 222 ab Mitte 2025 mit Elektroantrieb betrieben werden können, […]

Neues vom „Grüngürtel Süd“

Neues von der Bürgerinitiative Grüngürtel Süd: Wie positionieren sich die Fraktionen im Stadtrat zur Bürgerinititative? Eine kurze Zusammenfassung

Hofflohmärkte im Münchener Süden

Anfang Juli finden wieder die beliebten Hofflohmärkte statt. Nutzt die Gelegenheit durch die Viertel zu streifen und das ein oder andere Schnäppchen zu entdecken! Freitag, 5. Juli von 17:00 bis 22:00 in […]

Flohmarktsaison in Pullach

 Der Sommer ist da und damit auch die Flohmarktsaison 2024 in Pullach. Egal, ob ihr nach Vintage-Schätzen, Büchern, Kleidung oder besonderen Sammlerstücken sucht – hier werdet ihr garantiert fündig. Freut […]

Öffnungszeiten Freizeitbad Pullach

Eingeschränkte Öffnungszeiten im Freizeitbad Pullach:
Dienstag, Mittwoch und Freitag: 08:00 Uhr – 21:00 Uhr

Donnerstag: 07:00 Uhr – 18:00 Uhr

Donnerstag in den bay. Ferien: 07:00 – 21:00 Uhr

Samstag und Sonntag: 12:00 Uhr – 19:00 Uhr

Gleisbauarbeiten S7 und S20

In der Zeit vom Freitag, 17. Mai bis Montag, 10. Juni 2024 kommt es aufgrund von Gleis-, Bahnsteig- und Vegetationsarbeiten auf der Strecke der S7 und der S20 zu einer […]

Raubdelikt in Solln – Zeugen gesucht

Am Dienstag, 23.04.2024, gegen 21:15 Uhr, war ein 34-Jähriger mit Wohnsitz in München gerade zu Fuß in der Passage zwischen Stockmannstraße und Gulbranssonstraße auf dem Weg nach Hause, als ihn plötzlich zwei männliche Personen entgegentraten und unvermittelt auf ihn einschlugen.

News zur geplanten Bebauung der Sollner Felder

Die Planungen des Baureferates für die Sollner Felder wurden auf 1.000 Wohneinheiten korrigiert (was in etwa der Hälfte der Park Stadt Solln entspricht) welches nur durch Geschoss-Wohnungsbau zu lösen wäre (6-7 stöckig). Voraussetzung für weitere Planungen eines neuen „Quartiers“ wäre eine Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz, was eine Verlängerung der Trambahn bis zur Parkstadt Solln und einen Durchstich bis zu den Sollner Feldern bedeuten würde (Flächen des Sonnen- und Krautgarten plus das kleine Wäldchen zur Drygalski-Allee würden einer Straße/der Tram weichen müssen).

Zusammenfassung zum Erhalt des Grüngürtels München Süd

Zusammenfassung bereits erschienener Medienberichte zum Erhalt des Grüngürtels München Süd

FAZIT:
Grundsätzlich hat die Stadt eine Möglichkeit, langfristig die Bebauung des Grüngürtel Süd zu verhindern: nämlich in dem sie den Flächennutzungsplan ändert. Das wäre auch ein starkes vertrauensbildendes Signal der Stadt.

Osterbrunnen am Sollner Weiher

Auf eine Initiative der Herterichschule wird der Brunnen am SollnerWeiher an der Muttenthalerstraße für 2 Wochen als Osterbrunnen geschmückt. Ein lohnendes Ziel für einen Spaziergang!

Ökumenischer Engelsweg in Solln

Auch in diesem Jahr findet wieder der Ökumenische Engelsweg in Solln statt. Der Engelsweg wird am 3. Adventswochenende in Solln angeboten (Freitag-Sonntag, 15.12.-17.12.2023).Am Freitag beginnt der Engelsweg wie gewohnt um 17:00 Uhr. […]

SOLLNER WEIHNACHTSMARKT

Winterzauber IM SOLLNER HIRSCHEN noch bis 21. DEZEMBERDONNERSTAGS – SONNTAGS: 16.00 – 22.00 UHRGESCHENKE | WEIHNACHSTBAUMSCHMUCKLECKEREIEN | GLÜHWEIN | WÜRSTELSOLLNERSTRASSE 4381479 MÜNCHEN

Pullach: Freizeitbad- Schließung wegen Revisionsarbeiten

Die Gemeinde Pullach i. Isartal informiert Um den reibungslosen Betrieb des Pullacher Freizeitbads aufrecht zu erhalten, sind regelmäßige Revisionsarbeiten unumgänglich. Daher müssen wir unser Bad und unsere Sauna vom 18.09.2023 bis voraussichtlich 13.11.23 komplett […]

Stadtteilwoche Forstenried-Fürstenried-Solln vom 15. bis 21. Juni 2023

Im Stadtbezirk 19 wird dieses Jahr für die Stadtviertel Forstenried, Fürstenried und Solln zu einer Stadtteilwoche eingeladen. An 29 Spielorten gibt es bei freiem Eintritt Konzerte, Theateraufführungen, Kabarett, Ausstellungen, Lesungen, Führungen, Kinderaktionen und vieles mehr. Die Stadtteilwoche lädt dazu ein, das Stadtviertel, […]

Ein großer Tag für Anna-Sofiia

Ein grosser Moment für Anna-Sofiia Derevyanko aus München-Solln: Die Zehnjährige hat ihr Vorbild Victoriia Onoprienko (19) im Rahmen eines «Happy Day» in Desio bei Mailand getroffen. Seit über einem Jahr […]

Pullacher Osterbrunnen

So gehts: Eier in den genannten Pullacher Geschäftengegen eine Spende von 2€( gerne auch mehr) abholen, wasserfest bemalen und dekorieren, an den Pullacher Osterbrunnen hängen und ab 16.4.23gerne wieder abhängen. […]

Umfrage: NEUBAU BAD FORSTENRIEDER PARK

In die Planung und den Neubau des Bads Forstenrieder Park möchten wir Ihre Ideen, Erfahrungen und Vorstellungen mit einfließen lassen. Hier geht es zur Umfrage der SWM

Luftiger Wohnungsbau in Martha-Maria

In einer gemeinsamen Aktion zwischen der Verwaltung des Krankenhauses Martha-Maria und dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz München (LBV) wurden in dem Park von Martha-Maria 11 Nistkästchen und 4 Fledermauskästen […]

Der Stadtteilkultursommer 2023 kommt nach Solln!

Die Vorbereitungen zur Stadtteilwoche Forstenried-Fürstenried-Solln im Sommer 2023 laufen bereits auf Hochtouren Vom 15. – 21. Juni findet auf Beschluss des Bezirksausschusses 19 eine Stadtteilwoche in Forstenried-Fürstenried-Solln statt. Das Kulturreferat […]

Isartaler Tisch e.V. und Simmel – Aktion

In unserem EDEKA Markt in Pullach könnt ihr jetzt wieder helfen, wo Hilfe nötig ist. Für uns ist das immer eine ❤-Angelegenheit. Gerade jetzt wo die Inflation so stark zu […]

VOR ORT Bildrätsel

Nase hoch beim Spazierengehen durch den Münchner Süden! Denn dann können Sie nicht nur die Wipfel alter Bäume bewundern, sondern auch originell gestaltete Wetterfahnen  und Turmspitzen.  Tiere wie Hirsche oder […]

Aktueller Status zum Gelände des RVC Reitvereins Corona

Das vom RVC genutzte Grundstück möchte der Verpächter, eine Erbengemeinschaft verkaufen. Hier die Sachlage: Das Gelände befindet sich im Außenbereich der Stadt München (LHM), die mögliche Nutzung der Flächen beschreibt […]

Bericht zur Bürgerversammlung

Bürgerversammlung nach zwei Corona-Ausfällen 2022 wieder stattgefunden Liebe Pullacherinnen und Pullacher, zwei Jahre gab es pandemiebedingt keine Bürgerversammlung, aber dieses Jahr am 27. Juni war es endlich wieder so weit. […]

Ist Dominik Brunner wirklich ein Held?

Vor einiger Zeit bekam ich die Anfrage einer Redakteurin vom NDR erhalten, die Menschen suchte, die Dominik Brunner kannten. Nun ist der Film in der Mediathek abrufbar Hier zum Film […]

Der Rabenwirt in Pullach

„Hört Ihr der Raben krächzenden Schrei…“ – so beginnen die Leitverse der Künstlervereinigung „Die sieben Raben“, die dem Pullacher Rabenwirt seinen Namen gegeben hat unter dem Wirt Joseph Heppner, der […]

Bildkalender Sollner Impressionen 2022

Rainer Köfferlein macht seit vielen Jahren einen Bildkalender mit Motiven aus Solln. Dieser kostet 10 Euro und unterstützt den gemeinnützigen Verein Bosnienhilfe Solln e.V. Bestellen sie ihn direkt bei Herrn […]

Umfrage Pullach*

Was gefällt Ihnen hier? Was gefällt Ihnen nicht? Ich wohne sehr gern in Pullach und finde vieles schön. Was ich schrecklich finde, ist, dass der S-Bahnhof Höllriegelskreuth nicht besser gepflegt […]

Kino Solln lässt die Lichter an!

Im letzten Newsletter habe ich noch von einer im Raum stehenden Schließung des Kino Solln berichtet. In der Zwischenzeit ist einiges passiert… Viele Münchner Medien berichteten über das Thema, es […]

Lieblingsplätze in Solln

Wenn Du es eilig hast, geh‘ langsam Leserin Bea. J. teilt Ihren Lieblingsplatz   Meine regelmäßigen Spaziergänge rund um das Gut Warnberg faszinieren mich jedes Mal aufs Neue. Die Natur […]

Hofflohmärkte Solln, Obersendling und Pullach

Im Juli freuen wir uns hier im Stadtteil gleich auf zwei Hofflohmarkttermine: am 03. Juli von 14-20 Uhr in Solln, Obersendling und Pullach: Plan Solln & Obersendling: http://www.hofflohmaerkte.de/plaene/hofflohmaerkte-solln-030721.pdfPlan Pullach: http://www.hofflohmaerkte.de/plaene/hofflohmaerkte-pullach-030721.pdf […]

Wo in Solln findet man dieses Labyrinth?

Schicken Sie die Lösung mit dem Betreff „Ich kenne Solln“ und Angabe der Adresse bis 30.06.2020 per Mail an office@sollnermagazin.de und nehmen Sie an der Verlosung teil.Zu gewinnen gibt es […]

Hofflohmärkte in Solln

Nachdem die Hofflohmärkte im April abgesagt werden mussten, hoffen wir auf eine Durchführung im Juli. Wer bei diesen beliebten Stadtteilflohmärkten seinen „Hof“ anmelden möchte, kann dies hier tun: https://www.hofflohmaerkte.de/muenchen/ Termine:Solln/Pullach: […]

Der Maibaum in Solln

Nachdem der 8. Sollner Maibaum im letzten Jahr gefällt wurde, war fraglich, ob es in diesem Jahr eine Maibaumfeier gibt. Der Maibaumverein e.V, vertreten durch Reinhold Wirthl hat sich dazu […]

Unser Solln … wir sind das grüne Dorf der Stadt!

Ergebnisse aus der Solln-Umfrage: Die meisten wohnen und/oder arbeiten hier in Solln.
Besonders postiv wird die Nähe zum Grünen und der dörfliche Charakter des Stadtteils und kurze Wege bewertet.
Negativ: zunehmender Verkehr und Verdichtung, fehlende Infrastruktur (zB. Kein Café am Sonntag).

Kennen Sie Solln?

Wer weiß, wo sich dieser Barde befindet? 10er Karten für BoxFit bei Seppi Blochel in Solln gewinnen!

Stimmen aus dem Stadtteil

Der Mietwahnsinn in München und auch in Solln grenzt an Perversion. Auch ich vermiete eine Wohnung – aber zu moderaten Preisen, weil uns nette Mieter lieber sind als mehr Mieteinnahmen. […]

Brennpunkt Verkehr in München-Solln

Der gesamte Bezirk leidet unter dem zunehmenden motorisierten Individualverkehr. Sowohl der Durchgangsverkehr, als auch der sogenannte Binnenverkehr im Stadtteil wachsen ständig. In 2014 gab es dazu eine Verkehrsbefragung und in […]