Ein Denkmal an der Isar – Der Höllriegelpark
ist erhalten.
„Steinmetz des Königs“ (Ludwig I) wurde Franz Höllriegel genannt. Mitte des 19. Jahrhunderts kam er ins Isartal, um Nagelfluh abzubauen; der König soll ihm als Dank für seine Arbeiten den Steinbruch nahe Buchenhain geschenkt haben. Höllriegel baute einen florierenden Betrieb zur Gewinnung von Nagelfluh auf – mit zeitweise mehr als 200 Arbeitern, vor allem aus Italien.
Er realisierte noch einen anderen Plan. Ergänzend zu seinem Wohn- und Wirtschaftsgebäude (heute Brückenwirt) entstand bis 1858 am Ufer der Isar ein kleiner Landschaftspark mit einer kleinen Kapelle, einer Mariensäule, einem Andachtskreuz mit Betbank, einer „Bierhütte“ zur Rast zwischen Brückenwirt und Steinbruch und einem Monopteros mit schöner Aussicht ins Isartal. Teile von all dem sind erhalten. Von den früheren Wiesenflächen mit einzelnen bizarren Nagelfluhfelsen ist noch eine einzige Blumenwiese übrig, die den früheren Gesamteindruck des Park erahnen lässt.
Die Pullacher Agenda 21 hat sich für Informationsschilder engagiert, so dass sich nun die erhaltenen Spuren der Monumente und der Parkanlage allen Interessierten erschließen.
Mit freundlicher Genehmigung des Pullacher Geschichtsforums e.V.
Das Geschichtsforum ist ein Treffpunkt für Interessierte an der Geschichte Pullachs und seiner Umgebung und lädt herzlich zu seinen öffentlichen Veranstaltungen ein. Termine und Kontakt: pullacher-geschichtsforum.de
Rettungsschwimmer*in (m/w/d) für das gemeindliche Freizeitbad in Pullach gesucht
Die ausführlichen Stellenangebote der Gemeinde Pullach finden Sie auf: https://www.pullach.de/rathaus/stellenangebote/
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Personality-Fashion-Coaching bei Edward&Son
“Schönheit beginnt in dem Moment, in dem du beschließt, Du selbst zu sein.”
Coco Chanel
Selbstbewusst und strahlend auftreten, statt Aschenputtel-Dasein fristen:
jede Frau ist schön, egal welche Konfektionsgröße sie trägt.

Als Mode- und Lebensexpertin zeige ich Ihnen, wie Sie mit der richtigen Kleidung ihre innere Schönheit erkennen und diese mit ihrem Außenbild in Einklang bringen.
Buchen Sie exklusiv Ihr „Personality-Fashion-Coaching“ – auch außerhalb der Geschäftszeiten.
Dauer ca. 90 Minuten. Kosten: 90 €, die ab einem Einkaufswert von 250€ als Geschenk verrechnet werden.
„Meine beste Freundin&Ich“: Kommen Sie mit Ihrer Freundin zum “Personality-Fashion-Coaching”. Dauer: ca. 120 Minuten. Kosten pro Person: 120,-€, die ab einem Einkaufswert ab 250€ pro Person als Geschenk verrechnet werden.
Das Coaching umfasst neben der Beratung eine Verköstigung mit Getränken und kleinen Snacks. Als Überraschung gibt es noch ein kleines Geschenk.Alle Leistungen sind auch als Geschenkgutscheine buchbar. Weitere Leistungen wie Haare und Make-up können zusätzlich vereinbart werden.
Ich freue mich auf Sie,
Bettina Huber
Edward&Son
Friedastr. 23
81479 München
www.edward-son.de
insta. finefashionforsolln
90 Jahre TSV Solln
90 Jahre und kein bisserl alt
Die Gründung des TSV Solln erfolgte am 19. Dezember 1931 durch Fußballer und Kraftsportler in der Gaststätte „Alte Post“ am heutigen Wilhelm-Leibl-Platz.
Seither ist der Verein genau wie der Stadtteil stetig angewachsen und hat im Zeitverlauf immer neue Sportangebote entwickelt.
Einer der größten Meilensteine in der Geschichte des TSV Solln war 2011 die Übernahme der komplett sanierten Sportanlage mit zwei Natur- und drei Kunstrasenplätzen, einem Beachvolleyballplatz sowie der Errichtung einer vereinseigenen Zwei-Felder-Sporthalle.

Damit wurde es ihm möglich, in nunmehr 11 Sportabteilungen im Juni 2021 die Rekordmitgliederzahl von 3.372 zu erreichen, darunter 1.700 Jugendliche. Damit war und ist der TSV Solln der weitaus größte Verein in Solln.
Alle wesentlichen Stationen und Akteure des Vereins können hier im Detail nachgelesen werden.
https://de.wikipedia.org/wiki/TSV_Solln
Dein Sportverein im Münchner Süden
Der TSV Solln ist ein sehr vielfältiger Breitensportverein mit vielen Teams und Sportgruppen für Jung und Alt, für Mädels und Jungs.
Insbesondere das 90ste Jahr hat uns gezeigt, wie wichtig Sport und Zusammenhalt in einer so großen Gemeinschaft sind. Wir haben im Lockdown nicht nur neue (virtuelle) Wege gelernt und beschritten, sondern auch unsere Gemeinschaft gestärkt, die bewiesen hat, dass echter Zusammenhalt auch große Krisen überdauern kann.
„Seit 90 Jahren Sport im Münchner Süden, aber jünger denn je.“
Christian Teich – 1. Vorsitzender des TSV Solln
Bei unserem umfangreichen Angebot ist garantiert für jeden Sportgeschmack etwas dabei, ganz egal ob draußen an der frischen Luft, in unserer modernen Halle, in unserem gemütlichen Vereinsheim oder zur Not halt auch virtuell. Alle Informationen zu unserem Sportangebot findet ihr laufend aktualisiert auf www.tsvsolln.de!Wenn auch du Spaß am Sport in einer starken Gemeinschaft hast, würden wir uns sehr freuen, dich als neues Mitglied bei uns begrüßen zu dürfen!
Mach mit – im Verein ist Sport am schönsten!
Unsere elf Fachsportabteilungen:
Basketball
Fußball
Handball
REHA-Sport
Schach
Schwimmen
Ski- und Bergsport
Tang Soo Do
Tischtennis
Turnen
Volleyball
Turn- und Sportverein München-Solln e.V.
Herterichstraße 141
81476 München
www.tsvsolln.de