Anjas Gartentipps

Das Lungenkraut ist eine mehrjährige Staude, die sich über unterirdische Rhizome langsam ausbreitet. Sie blüht von März bis Mai und ist eine beliebte Futterpflanze für Bienen und Hummeln. Wusstet ihr, dass das Lungenkraut durch die Farbe seiner Blüten mit Bienen kommuniziert? Rosa Blüte = „Hei, ich wurde noch nicht bestäubt! Hier gibt es Nektar zu holen.“ Blaue Blüte = „Sorry, we are out of food.“ Soll heißen: Ich wurde bestäubt und bei mir gibts nix mehr zu futtern. Das funktioniert durch den ph-Wert, der sich verändert, nachdem eine Blüte bestäubt wurde. Ich mag diese heimische Staude sehr – sie blüht dann, wenn noch wenig los ist draußen im Garten, und sie ist recht pflegeleicht. Vollsonne und Trockenheit verträgt sie allerdings nicht, also gönnt ihr einen Schatten- oder Halbschattenplatz und umgebt die Pflanze mit etwas Mulch, damit sich die Feuchtigkeit dort länger hält.

Ihr könnt Anja auf Insta folgen: @wilde_freude_muenchen

Ostern für Fiffis

Liebe Fiffis, soooooo läuft der Hase: Haserl, Kekserl, Nesterl, Bio-Ostermenü und andere Gaudi – Ostern bei Fiffi&Co hoppelt genau richtig! Für das Fiffi-Osternest gibt’s unsere hausgemachten Osterkekse, Leberkäs-Hasen und weitere 
feine Schmankerl! Mit dem Frühling flattern fesche Zeckenketten, frische bunte Halsbänder, Outdoor Spielzeuge und vieles mehr bereits herein. Ciao Winter… schee war’s aber guad is, daher bieten wir noch satte Rabatte auf Winterware!

Auch die Gelateria „Da Fiffi“ hat wieder geöffnet, es gibt Frozen-Joghurt für Hunde in den Sorten: Leberwurst-Apfel, Rindfleisch, Lachs, Käse, Apfel-Banane, Shrimps-Ananas Frohe Ostern und einen wunderbaren Frühlingsstart wünschen Euch Andrea Metzger und das Team von Fiffi&Co

Über Fiffi & Co.: Seit 2005 gibt es das mit viel Liebe & Leidenschaft geführte Fachgeschäft für Hunde und Ihre Menschen. Dort finden Sie alles für den Hund: kompetente Beratung, hochwertige Ausstattung und gesunde Schmankerl und Mahlzeiten für alle Fiffis aus der hauseigenen Manufaktur.

Fiffi & Co. Manufaktur Rosenstraße 3
82049 Pullach 089 / 52 03 34 00

Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do, Fr: 10.00 – 19:00, 
Sa: 10:00- 14:00,
Mi: geschlossen

Startseite

Neues bei Mickys Schuhhaus


Nach über 40 Jahren verabschiedet sich die Familie Rosenbaum von Mickys Schuhhaus. Das Ehepaar 
Morena Nucera und Maximilian Königsbauer haben zum Jahreswechsel das Geschäft übernommen. Werner und Stefan Rosenbaum bedanken sich ganz herzlich bei Ihren Kundinnen und Kunden für die langjährige Treue. Sie wünschen den Nachfolgern einen guten Start für eine erfolgreiche Zukunft. „Wir bedanken uns bei der Familie Rosenbaum, dass sie uns das Schuhhaus anvertraut haben. Für meine Frau und mich ist es eine große Ehre, dass wir dieses wundervolle Schuhgeschäft weiterführen dürfen.“ 
- Maximilian Königsbauer Die neuen Inhaber setzen weiterhin auf das fachlich qualifizierte Team, einen exzellenten Service und das gute Sortiment an Damen-, Herren-, Kinder- und 
Gesundheitsschuhen. „Vielen Dank an unsere Kundinnen und Kunden! 
Wir freuen uns, weiterhin für Sie da zu sein.“ 
- Morena Nucera

 

Mickys Schuhhaus
D
iefenbachstraße 47
81479 München
089 / 79 42 49
Öffnungszeiten Mo-Fr 9:00 – 19:00, Sa 9:00 – 14:00
info@mickys-schuhhaus.de
www.mickys-schuhhaus.de

Collagen Workshop im Collectors Atelier

Dinge zusammenbringen

Ihr kennt es sicher: Wir haben viele Rollen und manchmal fühlt sich das an, wie ein Spagat. Eventuell gibt es mehr roten Faden und Verbindungen, als Du es bisher wahrgenommen hast. Finde es schneidend und klebend heraus. Collagieren ist eine wunderbare Kunstform und ebenso eine gute Methode, um eigene Gedanken zu sortieren. Christine führt in die Technik der Collage ein. Dann legt ihr los und wer mag, teilt seine Collage in einer gemeinsamen Vernissage am Ende des Workshops. Wir starten mit einem Aperitif und zur Vernissage gibt es leckere Snacks.

Samstag, 30. April, 19.00 bis 22.00 Uhr

Kosten: 69 Euro

Anmeldung direkt im 
Collectors Atelier oder per Mail an: info@collectorsatelier.de

 

Collectors Atelier
Kirchplatz 9
82049 Pullach
collectors-atelier.de

Kinder-Workshops im Archiv Geiger

Osterferien-Workshop für Kinder “Sonnengelbe und himbeerrote Ostereierwertkstatt” Montag, 11. April 2022, 10:00 bis 15:00 Uhr Für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Unkostenbeitrag: 8,00 € pro Kind Osterferien-Workshop für Kinder “Ich seh’ Rot! Foto- und Collagenwerkstatt” Dienstag, 12. April 2022, 10:00 bis 15:00 Uhr Für Kinder und Jugendliche von 8 bis 13 Jahren Unkostenbeitrag: 8,00 € pro Kind Zum Internationalen Museumstag Kinder-Workshop “Abenteuer mit NEON der Maus” Sonntag, 15. Mai 2022, 11:00 bis 13:00 Uhr Für Kinder von 5 bis 8 Jahren
Unkostenbeitrag: 3,00 € pro Kind

DETAILS UND ANMELDUNG UNTER: 
www.archiv-geiger.de Die Kinder-Workshops 2022 sind gefördert durch den Bezirk-sausschuss 19 der LHM Forstenried- Fürstenried, Solln, Thalkirchen, Obersendling

 

ARCHIV GEIGER Muttenthalerstr. 26 81477 München Tel: 089 72 77 96 53 info@archiv-geiger.de www.archiv-geiger.de