Pressespiegel

Solln:
Brand in der Minorstraße in Solln (Nachrichten München, 03.06):
Zum Artikel

Obersendling:
Nieder mit dem Zaun – Obersendlinger Politiker fordern, den Siemens-Sportpark rasch zu öffnen. Und ein Fußballfeld anzulegen. (SZ, 18.05)
https://sz.de/1.5866939

Pullach: Rückschau Bürgerversammlung (Hallo München, 17.05)
Keine Kritik, kein Bedarf an Diskussion – ruhige Bürgerversammlung in Pullach
Zum Artikel

Pressespiegel

Solln:


Post baut Sollner Stützpunkt aus

Aus dem Stadtviertel kommt Zustimmung, auch wenn dafür Bäume gefällt werden müssen und Parkplätze wegfallen – wenn nur die vorhandenen Dienstleistungen langfristig erhalten bleiben. (SZ, 26.04)
https://sz.de/1.5822846

Polizeieinsatz aufgrund unklarer Bedrohungslage in Solln
(Nachrichten-München (12.04):
Mehr

Warten auf die Postkutsche
Der historische gelbe Wagen vor der Post in Solln ist verschwunden – aber nur vorübergehend. Immobilienbesitzer Ottmar Beck lässt das Gefährt in einem Museum restaurieren. Für die Wartezeit hat er schon ein neues Exponat aufgefahren. (SZ, 11.04)
https://sz.de/1.5792636

Radweglückenschluß zwischen Josephinenstraße und Siemensallee beschlossen  (Wochenanzeiger München, 09.03)
Mehr

Pullach

Pläne zur Sanierung des Bahnhofs in Pullach (TZ, 13.04)
Mehr


Dem Chemiewerk-Umbau steht nichts mehr im Weg
Der Gemeinderat verabschiedet die umstrittene Planung für United Initiators, die Agenda 21 hält ungeachtet ihrer Kritik ein Bürgerbegehren damit für zwecklos. (SZ, 26.04)
https://sz.de/1.5823334

Sanierung der Grundschule in Pullach, (TZ, 09.03)
Mehr

Pressespiegel

Solln:
Lücke wird beseitigt
Solln bekommt fast einen Kilometer bessere Straßen
(Wochenanzeiger, 30.03) Zum Artikel

Forstenried:

Schwimmbad Forstenrieder Park wird abgerissen und neu gebaut Während der Bauzeit von etwa zwei Jahren müssen die Menschen im Münchner Süden auf das “Stäblibad” verzichten. Bei der Planung der neuen Schwimmhalle dürfen sie mitreden. (SZ, 21.03)  https://sz.de/1.5772710

Pullach:

Aus Bahnhof-Schandfleck soll ein Kulturtreffpunkt werden

Schon viele Jahre gibt es Überlegungen, wie man den Isartalbahnhof in Pullach aufwerten könnte. Jetzt kommt wieder Bewegung in die Sache. (Merkur, 30.03)
Zum Artikel

Mit der Seilbahn über die Isar

Die Hochufer in Grünwald und Pullach sind steil, Gondeln für bis zu 30 Menschen, Kinderwägen und Fahrräder könnten nach einer neuen Studie die Lösung sein. Der Landkreis München denkt aber auch über eine Alternative nach.

(SZ, 28.03) https://sz.de/1.5776696

So soll Pullachs neues Schwimmbad aussehen

Ein Becken mit sechs Bahnen, Spaßbecken, Rutsche, Sauna und Wellnessbereich: Im Pullacher Gemeinderat wurde jetzt der Entwurf für das neue Schwimmbad vorgestellt. (Merkur, 07.03)

Zum Artikel

Bürgerbus statt Mitfahrbänke
Die Gemeinde will abgelegene Ortsteile mit einem ehrenamtlich betriebenen Service anbinden. (SZ, 22.03)
https://sz.de/1.5773542

Pressespiegel

Schulen und Protest – Das passiert 2023 im 19. Stadtbezirk
(tz, 10.01.23)

Grünes Licht für die Sanierung des Großhesseloher Wehrs
(Wochenanzeiger, 28.12.22)
zum Artikel

Fürstenried: Massive Neubauten sorgen für Verstimmung

(Münchner Merkur, 17.12.22)
zum Artikel

Baumschutz im Zeichen des Klimawandels: In Pullacher Gärten gelten neue Regeln für Fällungen.
(SZ, 12.01.23)
https://sz.de/1.5730837

Wohnungseinbruch in Solln

Zur Pressemeldung

Am Dienstag, 10.01.2023, zwischen 08:30 Uhr und 22:50 Uhr, verschafften sich ein oder mehrere bislang unbekannte Täter Zugang zu einer Hochparterrewohnung.

Die Täter erstiegen den Balkon und konnten dort gewaltsam in die Wohnung eindringen. Die Wohnung wurde durchsucht und Gegenstände im Wert von mehreren tausend Euro entwendet.

Im Anschluss konnten die Täter unerkannt vom Tatort flüchten.

Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Stridbeckstraße und Echterstraße (Solln) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten?

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 53, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Pressespiegel

Fürstenried: Drei Kilometer zum nächsten Supermarkt

Im Münchner Süden droht eine jahrelange Versorgungslücke. Weil das Ladenzentrum in Fürstenried-West umgebaut wird, müssen Verbraucher ausweichen – doch das können nicht alle so einfach. (SZ, 14.12)
https://sz.de/1.5715482

Pullach: Agenda mahnt zum nachhaltigen Bauen

Sprecher Peter Kloeber erinnert die Gemeinde Pullach an die selbst gesteckten Ziele. (SZ, 12.12)
https://sz.de/1.5714057

Pullach: ein Familien- und Seniorenzentrum für Pullach.
Doch die Gemeinderäte finden die Pläne zu überdimensioniert.(Merkur, 09.12)
zum Artikel

Pullach: Für Schule und Schwimmbad ist Geld da

Die Gemeinde Pullach hat die Corona-Krise überstanden und kann die Neubaupläne vorantreiben. (SZ, 06.12)
https://sz.de/1.5710670

Solln: „Purer Luxus“ für 14 Millionen Euro: Münchner Siegel-Villa im Angebot
(Münchner Merkur, 25.11)
Zum Artikel

Ein Jojo, Borschtsch und die Sehnsucht nach Frieden – ukrainische Adventsbräuche auf dem Pullacher Adventsmarkt (SZ, 6.12)
https://sz.de/1.5710500

Krach um Lärmschutzwand in Pullach hält an
Die WIP-Fraktion scheitert im Gemeinderat mit ihrem Antrag, auf eine Verlängerung des Walls an der Wolfratshauser Straße zu verzichten, nachdem inzwischen Flüsterasphalt verlegt wurde. (SZ, 25.11)
https://sz.de/1.5703786

Pullach: Giftige Stoffe im Kanal
Im Chemiewerk von United Initiators ist es bereits im September zu einer Verunreinigung des Abwassers gekommen. Der Vorfall wird erst jetzt öffentlich. (SZ, 23.11)
https://sz.de/1.5702184

Zur Stadtteilwoche in 2023 in Forstenried-Solln-Fürstenried
Hallo München (26.10)
Zum Artikel