Gesprächskreis Windmühle
Evang.-Luth. Andreaskirche Walliser Str. 11, MünchenHerzliche Einladungs zum Gesprächskreis Windmühle zum Thema: Juden, Christen, Muslime - glauben wir alle an denselben Gott? mit Pfarrerin Ortrun Kemnade-Schuster
Herzliche Einladungs zum Gesprächskreis Windmühle zum Thema: Juden, Christen, Muslime - glauben wir alle an denselben Gott? mit Pfarrerin Ortrun Kemnade-Schuster
Kickoff im Liberalen Zentrum! Seit fünf Jahren unterhalte ich ein Liberales Zentrum. Südlich des Harras gibt es in München kein Bildungszentrum, das der Öffentlichkeit zur Verfügung stünde. Corona hat die […]
Bienchen, Blümchen und Chat GPT. Aufklärung für moderne Eltern. Die Kinder und Jugendlichen, die in den Jahren 2010 bis 2024 geboren wurden, nennt man "Generation Alpha". Die erste Generation, die […]
Lesung: Jean-Marie Magro liest: Radatouille Wo und wann: Bürgerhaus Pullach / 29. April 2025, 19:30 Uhr Eintrittspreis: 7 € © dtv Jean-Marie Magro ist Münchner, Provençale und vor allem rasender Reporter: […]
Kabarett: René Sydow - In ganzen Sätzen Mittwoch, 30.04.2025 20:00 Uhr Es könnte einem die Sprache verschlagen: Die Alten jammern, die Jungen tweeten, die Woken gendern, die Assis prollen, die […]
*** Zusätzlicher Termin wegen großer Nachfrage - im Anschluss Gespräch mit dem Filmemacher Michael von Ferrari, Vorverkauf und Reservierung ab sofort***Die spannende Stadtgeschichte Münchens nach 1945 durch Interviews mit Zeugen […]
Der französische Ausnahmeautor Jean Genet hat mit „Die Zofen“ ein abgründiges Stück über Abhängigkeiten und Herrschaftsverhältnisse geschaffen, in dem die Grenzen zwischen Rolle und Realität, Vorstellung und Wirklichkeit immer durchlässiger werden. Es ist eine Feier des Theaters – subversiv und verstörend, komisch und clownesk.
Sich Ziele im Sport zu setzen, etwas Außergewöhnliches zu leisten, mehr über seine eigene Leistungsfähigkeit zu erfahren und somit die eigenen Grenzen verschieben. Das digitale Zeitalter hat längst den Freizeitsport […]
Klassik: Tianwa Yang (Violine), Nicholas Rimmer (Klavier) Mittwoch, 07.05.2025 20:00 Uhr „Tianwa Yang stets auf der Höhe von Geist, Sinnlichkeit, Leidenschaft, Tiefsinn und Ernst der jeweiligen Musik.” Mit großer Souveränität, […]
Wolfgang Benz präsentiert: Zukunft der Erinnerung © dtv Was 1945 begann, wird nicht mit dem Tod der Zeitzeugen enden: die Erinnerungskultur. Aber der Ort des Holocaust in der Geschichte wird […]
Lesung - Steffen Kopetzky liest: Atom London zu Beginn des Zweiten Weltkriegs. Eigentlich will Simon Batley nie wieder mit dem britischen Geheimdienst zu tun haben. Jahre zuvor, als Physikstudent in […]
Pflanzen und oder Fahrräder abgeben oder mitnehmen.