Bürgerhaus Pullach
Direkt am Isarhochufer gelegen, präsentiert sich das Bürgerhaus Pullach als Kulturzentrum im Süden Münchens.
Ein abwechslungsreiches Programm begeistert die Menschen aus der ganzen Region. Mit dem herrlichem Blick auf den Fluss und die Alpenkette und seiner modernen, transparenten Architektur aus Glas und Stahl bietet das Bürgerhaus ein einmaliges Ambiente.
Das Haus verfügt über Veranstaltungs- und Tagungsräume für 10 bis 440 Personen, eine entsprechende Veranstaltungstechnik, ein professionelles Veranstaltungscatering.
Erreichbarkeit:
Die S-Bahn Haltestelle Pullach ist 350 Meter entfernt.
Die öffentliche Tiefgarage im Zentrum Pullachs ist 240 Meter entfernt und darf bis zu fünf Stunden kostenlos benutzt werden.
Kontakt
Bürgerhaus, Großer Saal
Heilmannstraße 2
82049 Pullach i. Isartal
Tel. 089-744 752-0
buergerhaus@pullach.de
www.buergerhaus-pullach.de
Öffnungszeiten
Dienstag und Freitag 10:00-12:00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag 16:00-18:00 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung
Aktuell

Kultur erleben statt nur streamen – Culture for Us!
🎭 Kultur erleben statt nur streamen! 🎶 Das Bürgerhaus Pullach macht Jugendlichen ein unschlagbares Angebot:Für nur 30 Euro gibt es das Jugend-Abonnement – und damit die freie Wahl von 3 Veranstaltungen aus den Bereichen Jazz, Theater, Kabarett und Klassik in der kommenden Saison. Ob spannendes Theaterstück, mitreißender Jazzabend, scharfzüngiges Kabarett oder große klassische Musik – hier ist für alle etwas dabei. 👉 Statt Handy und Fernseher: echte Begegnungen, live gespielte Musik

Neue Kultur-Abos in Pullach für die kommende Kultursaison
Neue Kultur-Abos in Pullach: Holen Sie sich ein tolles Abo oder Jugendabo im Bürgerhaus Pullach.
Für je 4 Veranstaltungen der Reihen Theater, Klassik, Kabarett und Jazz gibt es jetzt 20 % Ermäßigung.

Neue Kultur-Abos in Pullach für die kommende Kultursaison
Neue Kultur-Abos in Pullach: Holen Sie sich ein tolles Abo oder Jugendabo im Bürgerhaus Pullach.
Für je 4 Veranstaltungen der Reihen Theater, Klassik, Kabarett und Jazz gibt es jetzt 20 % Ermäßigung.

Neue Kultur-Abos in Pullach für die kommende Kultursaison
Neue Kultur-Abos in Pullach: Holen Sie sich ein tolles Abo oder Jugendabo im Bürgerhaus Pullach.
Für je 4 Veranstaltungen der Reihen Theater, Klassik, Kabarett und Jazz gibt es jetzt 20 % Ermäßigung.

Jugendabo Pullach – Jugend
Jugendliche entdecken Kultur! Dazu wählen Sie als Abonnent aus sämtlichen Angeboten der Abo-reihen drei Veranstaltungen Ihrer Wahl und stellen sich so Ihr Wunsch- und Wahlabo zusammen. Die Erfahrung zeigt: Man kann nur schätzen, was man kennt. Kaum zu glauben, dass Kraftwerk, die Rolling Stones oder Metallica Repräsentanten der Eltern- und Großelterngeneration sind. Sie waren stilbildend und sind daher heute

Kulturabo Pullach – Jazz & More
Jazz begeistert! Die Spontanität, mit der Ideen und Melodien entwickelt werden, die Vielfalt der Klänge, Rhythmen und Harmonien vermitteln eine breite Palette an Stimmungen und Gefühlen. Jazz ist so vielseitig und hat eine Fülle von Stilen hervorgebracht. Die Musikrichtung weist eine Vielzahl von einzigartigen Eigenschaften und Qualitäten auf und ist intellektuell herausfordernd. Pullachs Jazzgemeinde kommt an vier Abenden auf
Rechnitz (Der Würgeengel)
Schauspiel von Elfriede Jelinek EINFÜHRUNG: 19:30 Uhr In „Rechnitz (Der Würgeengel)“ haben die Boten das Wort. Sie berichten – mal im Rückblick wie Zeugen, mal live wie bei einer Mauerschau – von einem Massaker und seinen Folgen, geschehen in den letzten Kriegstagen 1945 an der österreichisch-ungarischen Grenze. Die Gräfin Margit von Batthyany hatte auf Schloss Rechnitz die lokalen SS-
Botticelli Baby – Komm rum, lass laufen
Flash! Trip! Kick! Sich Botticelli Baby live zu geben, heißt schweißnasses Haar, Muskelkater am nächsten Tag und Dauergrinsen im Gesicht! Wie bereitet man sich darauf vor? Gar nicht! Man kommt, wie man ist und lässt es krachen! Um dem wilden Sound das zu geben, was man als eine Mischung aus Jazz, Punk, Blues, Folk und Pop beschreiben muss, benötigt
Theater: Meisterklasse
von Terrence McNally EINFÜHRUNG: 19:30 Uhr New York, 1971. Die Juilliard School lädt zu einer Sensation: Maria Callas hält ihre erste und einzige Meisterklasse ab. Die Gesangsprominenz der Stadt befindet sich im Publikum, um zu erleben, wie die als schwierig verschriene Divina ihre Kunstgeheimnisse an ausgewählte Studierende weitergibt. Sie selbst hat ihren allerhöchsten Anspruch und ihre Schonungslosigkeit bereits mit