Genug vom Homeoffice? Ruhiger Arbeitsplatz in Solln
Genug vom Home Office?
Suchst Du einen schönen und ruhigen Arbeitsplatz in Solln?
Ich biete 1-2 Arbeitsplätze zur Untermiete in der Memlingstraße.
Genug vom Home Office?
Suchst Du einen schönen und ruhigen Arbeitsplatz in Solln?
Ich biete 1-2 Arbeitsplätze zur Untermiete in der Memlingstraße.
Räumungsverkauf wegen Geschäftsaufgabe bei Ida Maendlen Schuhe & Accessoires
ab Donnerstag, 02. Mai
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Grünbauerstraße 4 81479 München
Öffnungszeiten Di-Fr 19-17 Uhr Sa 10-14 Uhr
In der Zeit vom Freitag, 17. Mai bis Montag, 10. Juni 2024 kommt es aufgrund von Gleis-, Bahnsteig- und Vegetationsarbeiten auf der Strecke der S7 und der S20 zu einer
Wie jedes Jahr bieten wir in Zusammenarbeit mit KuKi e.V. zu Beginn der Sommerferien Workshops für Kinder und Jugendliche an! Am Montag, den 29. Juli 2024 findet von 10:00 bis 15:00 Uhr eine Pigment- und Malwerkstatt für Kinder von
Zusammenstellung aktueller Presseartikel aus dem Süden Münchens
Am Dienstag, 23.04.2024, gegen 21:15 Uhr, war ein 34-Jähriger mit Wohnsitz in München gerade zu Fuß in der Passage zwischen Stockmannstraße und Gulbranssonstraße auf dem Weg nach Hause, als ihn plötzlich zwei männliche Personen entgegentraten und unvermittelt auf ihn einschlugen.
Am 08. und 09. Juni finden die Tage des offenen Ateliers statt. Entdecken Sie Kunst im Süden Münchens!
An diesen beiden Tagen haben Sie die Möglichkeit, die Ateliers der teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler zu entdecken.
Jeweils von 14.00 bis 19.00 Uhr
Mit Rasen die Artenvielfalt fördern Vom Einheitsgrün zum Garten voller Leben: Mit ihrem Buch »Die Rasen-Revolution«, erschienen im pala-verlag, zeigt die Naturgartenplanerin Ulrike Aufderheide eindrucksvoll, warum es sich lohnt, »Rasen« neu zu denken.
Die Planungen des Baureferates für die Sollner Felder wurden auf 1.000 Wohneinheiten korrigiert (was in etwa der Hälfte der Park Stadt Solln entspricht) welches nur durch Geschoss-Wohnungsbau zu lösen wäre (6-7 stöckig). Voraussetzung für weitere Planungen eines neuen „Quartiers“ wäre eine Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz, was eine Verlängerung der Trambahn bis zur Parkstadt Solln und einen Durchstich bis zu den Sollner Feldern bedeuten würde (Flächen des Sonnen- und Krautgarten plus das kleine Wäldchen zur Drygalski-Allee würden einer Straße/der Tram weichen müssen).
Alle Angaben ohne Gewähr.