VOR ORT Blog

Kardiologie Solln im Münchner Süden

Kardiologie Solln im Münchner Süden

Die Privatpraxis Kardiologie Solln hat im Februar 2025 in der Diefenbachstraße 39 in Solln eröffnet. 

Hier stehen Sie und Ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit im Mittelpunkt. Mithilfe modernster Diagnostik und individuell abgestimmter Therapien werden Herz-Kreislauf-Erkrankungen und ihre Risikofaktoren frühzeitig erkannt, präventiv behandelt und die Genesung gefördert.

Neben höchster fachlicher Kompetenz wird besonderer Wert auf eine persönliche und individuelle Betreuung gelegt. Ihr Anliegen wird ernst genommen, Behandlungsoptionen ausführlich besprochen und transparente Aufklärung gewährleistet.

Ein vertrauensvolles Arzt-Patienten-Verhältnis ist essenziell – deshalb stehen persönlicher Austausch, Wertschätzung und Respekt bei Priv.-Doz. Dr. Gesa von Olshausen und ihrem Team an erster Stelle.

Termine können telefonisch oder online über doctolib gebucht werden

Über die kardiologische Praxis in München-Solln

Die Kardiologie spielt eine Schlüsselrolle in der Früherkennung, Prävention und Behandlung von Herzkrankheiten. Die kardiologische Praxis Kardiologie Solln unterstützt Sie bei 

  • der Früherkrankung und Prävention von Herzkrankheiten mittels moderner diagnostischer Verfahren und Check-Ups
  • der Behandlung von Krankheiten mittels kardiologisch-internistischer Diagnostik und Therapie sowie Langzeitbetreuung

Leistungen:

  • Ruhe-EKG: Die aufgezeichneten Daten im Ruhezustand liefern wertvolle Informationen über die Herzfrequenz und -rhythmus sowie Hinweise auf mögliche Herzerkrankungen.
  • Belastungs-EKG: frühzeitige Identifikation von Erkrankungen, die im Ruhezustand möglicherweise nicht erkennbar sind. 
  • Echokardiographie: Beobachtung der Bewegung der Herzklappen und der Herzwände, Messung der Herzkammerngröße und Bewertung der Pumpfunktion des Herzens
  • Stressechokardiographie: Echokardiographische Analyse der Funktionsweise des Herzens unter Belastung
  • Carotis- und Bein-Farbduplexsonographie: genaue Beurteilung der Gesundheit der Blutgefäße (Halsgefäße, Beingefäße)
  • Langzeit-EKG: Überwachung der elektrischen Aktivität des Herzens über 24 Stunden oder länger
  • Langzeit-Blutdruckmessung: Überwachung des Blutdrucks über einen Zeitraum von 24 Stunden
  • Regelmäßige Kontrolle von Herzschrittmachern und internen Kardioverter-Defibrillatoren (ICDs)

Über Frau Priv.-Doz. Dr. med. Gesa von Olshausen

Frau Priv.-Doz. Dr. med. Gesa von Olshausen lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern seit ein paar Jahren in Solln.
Nach ihrem Studium in Göttingen, Köln und Verona hat sie ihre Facharztzeit am Klinikum rechts der Isar verbracht.

Am Karolinska Universitätsklinikum in Stockholm schrieb sie ihre Habilitation und forschte zum Thema Herzrhythmusstörungen. Vor der Eröffnung der kardiologischen Praxis war sie als Oberärztin im Klinikum rechts der Isar tätig.

Ihre Freizeit verbringt sie mit Familie und Freunden – ob beim Sport oder in der Natur. Zudem hört sie gerne Musik und spielt selbst Geige.

Kontakt

Priv.-Doz. Dr. med. Gesa von Olshausen
https://www.kardiologie-solln.de

Telefon Tel: 089 / 12 555 661
Fax 089 / 12 555 662
E-Mail praxis@kardiologie-solln.de
Diefenbachstraße 39, 81479 München

Parkmöglichkeiten vor der Praxis vorhanden – gute Erreichbarkeit aus Solln, Pullach, Baierbrunn, Grünwald, Obersendling.

Termine können telefonisch oder über doctolib gebucht werden.
Hier Termin über doctolib buchen

Sprechzeiten:

Montag 08:00-12:30 Uhr
Dienstag 08:00-14:00 Uhr
Mittwoch 08:00-12:30 Uhr
Donnerstag 9:00-12:00 Uhr &
14:00-17:00 Uhr
Freitag 08:00-12:30 Uhr

Bilder: Alexey Testov


Abonniere das Magazin

Erhalte monatlich  die digitale Ausgabe ins E-Mail Postfach