Historische Dorfkerne in München – Solln

Historischer Ortskern Solln
Quelle: Stadt München – historische Dorfkerne in München

Die Denkmalschutzbehörde stellt eine Broschüre mit den historischen Dorfkernen in München bereit. Natürlich darf dabei der schöne Stadtteil Solln nicht fehlen. Ein paar historische Details gibt es dabei auch:

Das Dorf wurde erstmals 1085 als „de Solon“ erwähnt. Die Bezeichnung leitet sich von „sole/sule“ ab und bedeutet „Wildlache“ bzw. „wo sich das Wild suhlt“. Das einst eigenständige Dorf wurde 1632 im Zuge des Deißigjährigen Krieges verwüstet, im späten 17. Jahrhundert neu besiedelt und 1938 nach München eingemeindet.“ – Broschüre historische Dorfkerne in München – Stadt München

Link auf die Broschüre

Abonniere das Magazin

Erhalte monatlich  die digitale Ausgabe ins E-Mail Postfach

VOR ORT leben
Schultheißstraße 16
81477 München
089-21548368

Abonniere das Magazin

SEIT 2016 für LOKALE BELANGE IM MÜNCHNER SÜDEN DA