Kinderfasching
Apostelkirche Solln Konrad-Witz-Str. 17, München-SollnHerzliche Einladung zum Kinderfasching im Gemeindehaus der Apostelkirche. Für Grundschüler von 6 - 10 Jahren (ohne Eltern) Anmeldung bitte bis 19.02. bei Ej.Solln@elkb.de
Herzliche Einladung zum Kinderfasching im Gemeindehaus der Apostelkirche. Für Grundschüler von 6 - 10 Jahren (ohne Eltern) Anmeldung bitte bis 19.02. bei Ej.Solln@elkb.de
Freuen Sie sich auf unseren Kostümball mit schwungvollem Wiener Walzer, elegantem Tango, flottem Foxtrott mitreißenden Volkstänzen und der Münchner Francaise> Tanzmeisterin und Moderatorin: Katharina Mayer Telefon: 089 744 744 700 E-Mail: buergerhaus@pullach.de Homepage: www.buergerhaus-pullach.de
Nomen est omen! Das Trio versteht sich im besten Sinne als Botschafter der akustischen Musik, weltweit und über stilistische Grenzen hinweg. Man hört hier Einflüsse der französischen Musette, des Jazz, der brasilianischen Samba und Bossa-Nova, der Bandoneonklänge eines Astor Piazolla oder des virtuosen musikalischen Reichtums des Balkangebietes. Obwohl sich das Trio in der jeweiligen Stilistik […]
Der Unkostenbeitrag beträgt 5,- € Eine Anmeldung bzw. eine Platzreserveriung ist nicht möglich. Kinder unter 10 Jahren nur in Verbindung von Erwachsenen. Für Essen und trinken sorgt das Treibhausteam.
Buntes Faschingstreiben am Kirchplatz in Pullach Kirchplatz 82049 Pullach i. Isartal Veranstalter Gemeinde Pullach i. Isartal 82049 Pullach
Ein Experte der Kriminalpolizei warnt vor den neuesten Maschen von Kriminellen die Senioren um ihre Ersparnisse bringen wollen. Eine Veranstaltung der Freizeitbörse, offen für alle Pullacher Senioren Veranstaltungsort: Bürgerhaus, Vereinsraum
„Holger Paetz ist bösartig komisch, sensibel und lyrisch. Er ist ein Verbalakrobat, ein Profinörgler, der sich gern in Rage redet, ein anarchischer Geist im klassischen Sinne des Kabaretts und ein Literat zudem.“ (Mittelbayerische Zeitung) Von Februar bis Ostern lehrt er seine Gemeinde das Fürchten. Hageln wird es heftige Backenstreiche für all die politischen Pappnasen und […]
Der Weltgebetstag wird jedes Jahr am ersten Freitag im März rund um den Globus gefeiert. Dieses Jahr laden uns die christlichen Frauen der Cookinseln ein - einer Inselgruppe im Südpazifik, viele, viele tausend Kilometer von uns entfernt. Sie stellen die Liturgie unter den Titel: „wunderbar geschaffen“ und laden uns dabei ein, sie und ihr Land […]
Figurentheater mit Musik für die ganze Familie Löwengebrüll in Pullach? Der kleine Löwe Tim wird wegen schlechten Benehmens von Papa Löwe zu Hausarrest verdonnert, büxt aber mit den wilden Eseln aus dem Tierpark aus. Im verbotenen Wald und der unheimlichen Fossiliengruft warten viele Abenteuer auf ihn. Die traumhafte Inszenierung verbindet live gespielte Klaviermusik und Figurentheater zu […]
EINFÜHRUNG: 19:30 Uhr Sie war Europas erste Doktorin der Naturwissenschaften. Sie war Frankreichs erste Professorin. Sie war die erste Frau, die einen Nobelpreis bekam und der erste Mensch, der noch einen zweiten erhielt. Marie Curie war in vielem ihrer Zeit voraus und bahnte sich ihren Weg in die Männerwelt der Wissenschaft. Als Frau bestand sie […]
Ein intimes Arien-Song Programm mit Simone Kermes und Gianluca Geremia, Theorbe. Dieses außergewöhnliche Musikprogramm ist eine Kreation aus Stücken von Monteverdi bis zur Neuzeit. Komponisten wie Merula, Stefani, Krieger, Rodrigo, Berio, Landi, Strozzi, Satie, Eccles, Dowland, Sumner und Monteverdi Tickets kaufen
Kleines Kammerensemble neben großer Leinwand: „Küspert & Kollegen“ greifen die Atmosphäre des klassischen Horror-Stummfilms „Nosferatu“ auf. „Unsere Musik klingt nicht wie traditionelle Stummfilm-Musik, sondern zeitgenössisch und unvorhersehbar“, sagt der Gitarrist und Komponist Werner Küspert. „Küspert & Kollegen“ verlassen damit die eingetretenen Pfade der traditionellen Stummfilmbegleitung: Mit Witz, großer Sensibilität, aber auch expressiver Wucht werden die […]