Sonaten – Trialog großer Komponisten

Evang.-Luth. Andreaskirche Walliser Str. 11, München

Michiko Ota-Kys verzaubert die Klaviersonaten Nr.12 von Mozart, KV332, Nr.17 („Der Sturm“) von Beethoven, Op.31/2, die fünf Sätze aus Nr.3 („Concert sans orchestre / Grande Sonate pour le pianoforte“) von Schumann, Op.14, zum Trialog großer Komponisten über die Jahrhunderte.

Free

Workshop III: Assemblage-Werkstatt

Archiv Geiger Muttenthalerstr. 26, München-Solln

Nach einer kleinen Einführung in das Werk Rupprecht Geigers und Inspiriert von ausgestellten Collagen des Künstlers werden sich die Teilnehmer*innen in diesem Workshop selbst auf eine Reise begeben, Farbe und Form sowie Fundstücke aus der Natur in Collagen zu integrieren. Auf Papier werden die Workshop-Teilnehmer*innen die Möglichkeit haben, Tagesleuchtfarben mit Objekten zu verbinden und sich so […]

Ben Becker – „Todesduell“

Prinzregententheater Prinzregentenplatz 12, München

Über „Todesduell“ „Todesduell“ ist die vielleicht berühmteste Predigt der Welt, gehalten von dem wortgewaltigen metaphysischen Dichter John Donne, im Beisein von König Charles I. im Jahr 1631. Es sind John Donnes letzte öffentlich gesprochene Worte vor seinem Tod und ewigen Verstummen. Von schwerer Krankheit gezeichnet, beschreibt er, der Poet und Prediger von St. Paul’s in […]

48,35€

Rock-Konzert im Treibhaus

Treibhaus Züricher Straße 39, München

Treibhaus Acts and Friends - ein Wiedersehen mit Livemusik von: Pure Dirt (Hard-Rock, Punk, Metal)  Instagram │ Spotify │ Website │ Youtube In klassischer Bandbesetzung machen Antonella Marek, Fridolin Straubinger, Dominik Straubinger und Jakob Jäger Hard-Rock, Punk und Metal. Mit ihren durchgedrehten Outfits, schnellen Gitarrenriffs und aggressiven Vocals erinnern sie an Rage Against The Machine, […]

5€

Kunsthistorische Führungen im Archiv Geiger

Archiv Geiger Muttenthalerstr. 26, München-Solln

Sie erhalten eine kunsthistorische Einführung in das künstlerische Schaffen von Rupprecht Geiger in seinem ehemaligen Atelier. Öffentliche Führungen - Samstag, 22.02.2025, 11:00 Uhr ++ Platz buchen ++ - Samstag, 22.02.2025, 14:00 Uhr ++ Platz buchen ++ - Samstag, 15.03.2025, 11:00 Uhr ++ Platz buchen ++ (anlässlich des Tags der Druckkunst) - Samstag, 15.03.2025, 13:00 Uhr […]

Kinderfasching

Apostelkirche Solln Konrad-Witz-Str. 17, München-Solln

Herzliche Einladung zum Kinderfasching im Gemeindehaus der Apostelkirche. Für Grundschüler von 6 - 10 Jahren (ohne Eltern) Anmeldung bitte bis 19.02. bei Ej.Solln@elkb.de

Pullacher Redoute mit dem Salonorchester La Rose Pauillac

Bürgerhaus Pullach

Freuen Sie sich auf unseren Kostümball mit schwungvollem Wiener Walzer, elegantem Tango, flottem Foxtrott mitreißenden Volkstänzen und der Münchner Francaise> Tanzmeisterin und Moderatorin: Katharina Mayer Telefon: 089 744 744 700 E-Mail: buergerhaus@pullach.de Homepage: www.buergerhaus-pullach.de

Konzert: Trio Acoustique

Bürgerhaus Pullach

Nomen est omen! Das Trio versteht sich im besten Sinne als Botschafter der akustischen Musik, weltweit und über stilistische Grenzen hinweg. Man hört hier Einflüsse der französischen Musette, des Jazz, der brasilianischen Samba und Bossa-Nova, der Bandoneonklänge eines Astor Piazolla oder des virtuosen musikalischen Reichtums des Balkangebietes. Obwohl sich das Trio in der jeweiligen Stilistik […]

Kinderfaschingsball in Pullach

Bürgerhaus Pullach

Der Unkostenbeitrag beträgt 5,- € Eine Anmeldung bzw. eine Platzreserveriung ist nicht möglich. Kinder unter 10 Jahren nur in Verbindung von Erwachsenen. Für Essen und trinken sorgt das Treibhausteam.

Vortrag zur Warnung vor Internetkriminalität

Bürgerhaus Pullach

Ein Experte der Kriminalpolizei warnt vor den neuesten Maschen von Kriminellen die Senioren um ihre Ersparnisse bringen wollen. Eine Veranstaltung der Freizeitbörse, offen für alle Pullacher Senioren Veranstaltungsort: Bürgerhaus, Vereinsraum

Kabarett: Holger Paetz – Fürchtet euch!

Bürgerhaus Pullach

„Holger Paetz ist bösartig komisch, sensibel und lyrisch. Er ist ein Verbalakrobat, ein Profinörgler, der sich gern in Rage redet, ein anarchischer Geist im klassischen Sinne des Kabaretts und ein Literat zudem.“ (Mittelbayerische Zeitung) Von Februar bis Ostern lehrt er seine Gemeinde das Fürchten. Hageln wird es heftige Backenstreiche für all die politischen Pappnasen und […]

Abonniere das Magazin

Erhalte monatlich die digitale Ausgabe ins E-Mail Postfach