TAGE DER OFFENEN ATELIERS SOLLN 2023

Samstag, 17. Juni und Sonntag, 18. Juni 2023 jeweils von 14:00 bis 19:00 Uhr

Alle interessierten Farbfans sind eingeladen, im Archiv Geiger vorbeizukommen und das ehemalige Atelier des Münchner Künstlers Rupprecht Geiger bei freiem Eintritt eigenständig und gerne in regem Austausch mit den Mitarbeitern oder anderen Besuchern zu erkunden.

Kreatives Praxisangebot für Groß und Klein: 
Erwachsene wie Kinder sind herzlich willkommen und können, nachdem sie sich Anregungen in den farbenfrohen Räumlichkeiten geholt haben, bei einer ‘Offenen Werkstatt’ je 2-3 Postkarten eigenständig gestalten.

https://www.archiv-geiger.de/aktuelles/tage-der-offenen-ateliers-solln-2023

Weitere teilnehmende Künstler*innen:

Forstenried: Atelier RODLER Gabriele (Info unter 0171-5224540), Antje Reck, Kai Liedke, Georg Steidinger
Solln: ATELIER 2 mit Eva Großhennig und Carolin Chevillotte, Johannes von Peckenzell, Lutz Hollfelder, Angela Musil
Pullach: Claudia Pirron, Dominik Lommer, Michael Glatzel, Daniela Kammerer, Evelyn Heinsdorf, Biggi Wiehler, Sabine Urbas-Plenk

Singkreis Pullach sucht erfahrene Sängerinnen und Sänger

Singkreis Pullach probt für neues Projekt!

Im Frühjahr 2024 wird der Singkreis Pullach zusammen mit Solisten und dem Pullacher Kammerorchester Mendelssohns „Lobgesang“ aufführen.
Zur Verstärkung des Chores werden dafür erfahrene Chorsängerinnen und Chorsänger gesucht (vorzugsweise Soprane und Männerstimmen mit Schwerpunkt Bariton/Tenor).

Die Proben sind immer am Montag um 20 Uhr im großen Musiksaal des Pullacher Gymnasiums in der Hans-Keis-Straße.
Zeitnah vor den zwei Aufführungen wird es ein Intensiv-Probenwochenende in Pullach geben.

Die Proben haben begonnen!

Bei Interesse bitte Kontaktaufnahme mit der Chorleiterin Irmtraut Mallach, Tel.: 793 32 87

Neu im Kino: Ein Weihnachstfest für Teddy

kino Theater

KINO SOLLNDas Weihnachtsfest steht vor der Tür und Teddy spürt ganz deutlich, dass heute etwas Besonderes passieren wird. Der putzige Bär, der auf dem obersten Regal einer Losbude sitzt, wünscht sich nichts sehnlicher, als die Welt zu entdecken. Doch dafür braucht das wählerische Kuscheltier einen Besitzer. Reich soll er sein, und bloß kein Kind wie die achtjährige Mariann, die ihn sich von Herzen wünscht. Heimlich manipuliert Teddy das Glücksrad, damit ihn ein Mann mit viel Geld gewinnt. Doch statt die Welt zu sehen, findet er sich kurz darauf in einem dunklen Schuppen wieder. Dort zeigt ihm Plüschigel Bolla, was im Leben wirklich wichtig ist: Freundschaft und Familie. Wenn es Teddy gelingt, die kleine Mariann ausfindig zu machen, könnte dieses Weihnachtsfest doch noch das schönste aller Zeiten werden.

Regie: Andrea Eckerbom
Darsteller: Marte Klerck-Nilssen, Mariann Hole, Jan Gunnar Røise

Hier geht’s zum Trailer

Jahresausstellung Künstlerkreis Münchner Süden

Künstlerkreis München Süd

Der Künstlerkreis Münchner Süden präsentiert eigene Werke im Bürgerhaus Pullach
17 Künstler:innen, 13 Tage lang

Eröffnung am 12. Oktober um 19.00
Ausstellung täglich von 11. – 23. Oktober von 10.00 bis 18.00

Bürgerhaus Pullach Heilmannstr. 21 82049 Pullach