
Vorwort
Manchmal reicht ein kurzer Blick auf einen Stromkasten, um den Tag zu retten. „Need money for Porsche“ steht da in großen Lettern – ich fahre regelmäßig daran vorbei und muss
Manchmal reicht ein kurzer Blick auf einen Stromkasten, um den Tag zu retten. „Need money for Porsche“ steht da in großen Lettern – ich fahre regelmäßig daran vorbei und muss
Sie möchten Rückenbeschwerden lindern, Ihre Beweglichkeit im Alltag verbessern oder gezielt Ihre Muskulatur stärken?
Im neu eröffneten EMS-Studio REVIVO in Pullach erwartet Sie ein individuelles Gesundheitstraining in angenehmer, privater Atmosphäre.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren kostenfreien Probetermin unter www.revivo-pullach.de und erleben Sie selbst, wie effektiv und angenehm EMS-Training sein kann!
Das Liberale Zentrum in München-Solln ist ein Ort der Begegnung und des intellektuellen Austauschs. Initiator ist der ehemalige Bundestagsabgeordnete Hildebrecht Braun. Aktuell wird das Zentrum mit der Unterstützung eines ehrenamtlichen
2015 hat die Weltgemeinschaft die Agenda 2030 mit den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen verabschiedet. Um diese noch mehr publik zu machen, veranstaltet das Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck eine Aktionswoche in Pullach. Vom
3 Zimmer Wohnung gesucht: Wir (37,39) suchen ein neues Zuhause im Südwesten von München, da wir im November Nachwuchs erwarten, ab 65 qm, max.1000 € Warmmiete. Einzug ab Juli flexibel
Am 21. Mai 2025 informierte die Gemeinde Pullach bei der Bürgerversammlung umfassend über aktuelle Entwicklungen. Im Mittelpunkt standen Klimaschutzprojekte wie Geothermie und Windkraft, Investitionen in Bildung, Infrastruktur und Mobilität sowie
Zusammenstellung aktueller Presseartikel aus dem Süden Münchens
Wir suchen per öffentlicher Ausschreibung zum 1. September 2025 eine neue Pächterin bzw. einen neuen Pächter für das Café / Restaurant „Treibhaus“ im Bürgerhaus am Isarhochufer und haben dafür eine
Stäblibad geschlossen: in der Bevölkerung wächst die Sorge, dass ohne aktives Engagement kein Ersatzschwimmbad entstehen wird. Diskutiert werden Möglichkeiten wie die Gründung eines Fördervereins oder Crowdfunding-Initiativen.
Alle Angaben ohne Gewähr.