Wenn Hilfe unbürokratisch und schnell wirkt

Die STIFTUNG WEISE ZUKUNFT aus Solln unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, ihren Ausbildungsabschluss zu erreichen. Ob durch Einzelförderung, Sachspenden oder gezielte Bildungsprojekte – jede Spende kommt zu 100 % bei den jungen Menschen an.


Wenn Hilfe ganz neue Perspektiven ermöglicht – Ein Interview mit Khris

Wie war deine Situation bevor du die Stiftung WEISE ZUKUNFT kennengelernt hast?

Ich war gerade nach München gezogen und besuchte die Berufsoberschule für Sozialwesen. Meine alleinerziehende Mutter konnte mich leider finanziell nicht unterstützen; somit musste ich neben der Schule und meinen ehrenamtlichen Tätigkeiten noch einem Nebenjob nachgehen. Die 450 Euro damals haben leider auch nicht gereicht, sodass ich nachts noch babysitten war. Meine Leistung hat daraufhin stark gelitten. In einem Gespräch mit dem Schulsozialarbeiter habe ich von der STIFTUNG WEISE ZUKUNFT erfahren. Ich habe mich dann an Frau König-Weise gewendet. Ich kann mich noch erinnern, dass ich zu ihr ohne Fahrkarte gefahren bin, weil mein Lohn nicht rechtzeitig ankam. Ich habe zum Glück die Zusage für die Unterstützung bekommen, worüber ich bis heute sehr dankbar bin.

Inwiefern hat dir die STIFTUNG WEISE ZUKUNFT geholfen?


Ich habe mich besser auf die Schule konzentrieren können und anschließend auch auf die Uni. Während meinem Studium Global Communications an der Hochschule Mittweida hatte ich ein Pflicht-Auslandssemester. Nach der Zusage von der Vancouver Island University in Kanada musste ich binnen zwei Wochen Studiengebühren von ca. $8.000,000 bezahlen. Ich war sehr verzweifelt und mein Bafög-Antrag war auch noch nicht final bestätigt worden. Frau König-Weise hatte mir angeboten, den Betrag als Darlehen vorzustrecken, den ich nach meiner Bafög-Zusage und dem Stipendium erst zurückzahle. Ich konnte dank ihrer Hilfe mein Studium in Kanada realisieren.

Die STIFTUNG WEISE ZUKUNFT bietet aber nicht nur finanzielle Hilfe, sie ist auch eine Stiftung der Begegnung. Man lernt andere junge Menschen kennen, mit denen man sich connecten kann. Ich wurde inspiriert durch andere Geschichten aus aller Welt. Das hat mir sehr geholfen, immer an meine Träume zu glauben und an ihnen zu arbeiten.

Wie ist deine aktuelle Situation?

Meine momentane Situation ist kaum zu damals zu vergleichen. Mir ist bewusst geworden, dass man nach Hilfe fragen sollte, wenn es nicht mehr weiter geht und dass man sich dafür nicht schämen sollte – vor allem als junger Mensch. Durch die Stiftung habe ich erst die Möglichkeit gesehen, dass ich auch studieren kann.

Ich bin nun in der Endphase meines Studiums und kann mit begrenzten Sorgen in die Zukunft schauen. Ich habe mich viel an der Uni engagiert und helfe als Mitglied des Fachschaftsrats anderen Studierenden, die in Schwierigkeiten geraten.

Was sind deine Pläne für die Zukunft?

Ich werde nun in wenigen Wochen mein Bachelorstudium abgeschlossen haben und möchte dann erstmal arbeiten, um Berufserfahrung zu sammeln. Später möchte ich auf jeden Fall noch den Master machen. Mein Ziel ist es, später andere Jugendliche auf ihrer Bildungsreise zu begleiten und zu unterstützen, sie ermutigen sich weiterzubilden und zu entwickeln. Und letztendlich möchte ich auch der STIFTUNG WEISE ZUKUNFT als Förderer etwas zurückgeben, damit junge Menschen auch davon profitieren.

Vielen Dank für deine Antworten!

Kontakt:
Stiftung WEISE ZUKUNFT
https://www.stiftung-weise-zukunft.de/projekte.html

Abonniere das monatliche Magazin