RADICAL EMBRACE

Radical Embrace betrachtet den körperlichen Akt des Umarmens als Konfrontation: Akzeptieren wir eine Situation oder lehnen wir sie ab? Öffnen wir uns dieser Situation oder wehren wir uns? Das englische Verb “embrace” bedeutet nicht nur, jemanden in seine Arme zu schließen, sondern auch etwas voll und ganz anzunehmen, fast damit eins zu werden. Radical Embrace möchte gegen die Polarisierung, die Strömungen von Intoleranz und Kategorisierung ein Zeichen setzen und der Vielfalt an Wahrheiten, Meinungen und Tönen einen Platz einräumen. Diese Umarmung ist ein Zuhören, ein sich und andere Annehmen.
In ihrer Residency erarbeiten Rosalie Wanka und Aron Nowak zusammen mit der Choreographin Maayan Liebman-Sharon eine zeitgenössische Tanzperformance, die das Umarmen zu einem in Bewegung übersetzen Politikum werden lässt. Die interkulturelle Kooperation überbrückt dabei auch ein Stück weit den sich auftuenden Spalt in der Weltgesellschaft.
Am Ende ihres Entwicklungsprozesses laden sie Laien und Profis gleichermaßen zu einer Physical Introduction in Workshop-Format ein, in welchem sie der Community niveaugerecht praktische Einblicke in ihren durchlaufenen kreativen Prozess ermöglichen: Mithilfe verschiedener improvisatorischer Techniken werden die Teilnehmenden das Berühren, Zuhören und Umarmen tänzerisch erforschen und in choreographische Sequenzen und Szenen einbetten. Anschließend wird das in der Residency entstandene Duett vorgeführt.
Der Eintritt ist frei!
ANMELDUNG unter produktion.qsa@gmail.com oder www.rosaliewanka.com