Programm
Samstag, 13.09.2025
Ab 12 Uhr dreht sich das Kinderkarussell, gibt es Luftballons,Bratwürstl in der Semmel, Fischsemmel, alkoholfreie Getränke
Ab 13 Uhr Ausgabe der Aufgaben für die Schnitzeljagd durch Conny Weber. Start ist jederzeit bis 16 Uhr möglich.
Ab 13 Uhr Kaffee und Kuchen
14 Uhr Kasperltheater von Circus Galliano
15 Uhr Rock’n Roll Show TSV Forstenried e.V.
15:30 Uhr Beginn der Schnitzeljagd von Conny Weber mit
16 Uhr Kasperltheater
17 Uhr Rock ’n‘ Roll Show TSV Forstenried e.V.
An beiden Tagen jeweils 15 bis 17 Uhr:
Die Freunde des Ortskern Forstenried laden ein:
Ausstellung und Verkauf von Bildern des Forstenrieder Kunstmalers Matthias Vogl im Clubraum des Pfarrheims
Sonntag, 14.09.2025
10:30 Uhr nach dem Gottesdienst: Segnung des restaurierten Gedenkkreuzes am Eingang zu Heilig Kreuz
durch Pater Klaus
ab 11 Uhr dreht sich das Kinderkarussell, gibt es Luftballons,,Bratwürstl in der Semmel, Fischsemmel, alkoholfreie Getränke
Ab 13 Uhr Kaffee und Kuchen bei zünftiger Musi
Ab 13 Uhr Ausgabe der Aufgaben für die Schnitzeljagd durch Conny Weber.
Start ist jederzeit bis 16 Uhr möglich.
14 Uhr Kasperltheater von Circus Galliano
15 Uhr Macht mit beim Hula-Hoop Wettbewerb
16 Uhr Kasperltheater
17 Uhr Ausklang bei zünftiger Musi
„Tag des offenen Denkmals“ Sonntag, 14.09.2025
Der Bezirksausschuss 19 lädt ein:
In die Kirche Heilig Kreuz mit ihrem berühmten spätromanischen Kreuz. Führungen jeweils 11 Uhr und 14 Uhr. (Forstenrieder Allee
180) Die Kirche war ursprünglich eine gotische Backsteinkirche, die zur Verehrung des spätromanischen Kruzifix errichtet wurde, welches sich – nach Uberlieferung auf dem Weg von der Burg Andechs zurück an seinen Entstehungsort Kloster Seeon – in Forstenried nicht mehr weiter transportieren ließ. Um das wundertätige Kruzifix blühte zeitweise eine Wallfahrt.
Der Historische Verein Forstenried lädt ein:
Führungen durch den renovierten Derzbachhof, den ältesten noch bestehenden Bauernhof in München durch Simon Weber, dem Betreiber des Hauses und Ernst Ziegler, Vors. des Historischen Vereins Forstenried, jeweils um 13 Uhr und 15 Uhr.