Hip Hop x Afro-House x Techno Party

Treibhaus Acts präsentieren diesen Freitag eine Hip-Hop/Techno-Party. Im Jugendzentrum sind Menschen jeden Alters eingeladen. Eintritt 5€, Getränke 1-3€.

EMILK (Deutsch Rap / Hip-Hop)
Emil Kafitz ist 22 Jahre alt, Vorstadtkind aus Germering, S-Bahnfahrer, Journalist, Psychologe, Existentialist, Dichter und Rapper. Seine Faszination für kleine, alltägliche Dinge zeigt sich im Titeltrack “Büroklammer” seines 2021 erschienenem Debütalbums. In dem Song bekennt er “weiß, männlich, hetero” und zudem “gut betucht” zu sein. Wieso er rappt? „Mein Kampf ist nicht der, der Unterdrückten, und der wird es nie sein, es ist der Kampf dagegen Unterdrücker zu sein.“ In verständlicher Sprache kritisiert er Sexismus und Partiarchat und reflektiert stets seine eigene Stellung in der Gesellschaft. Zwischen den Zeilen und hinter den Worten findet sich die Essenz. Seine Musik klingt nach lockerem Oldschool-Sound mit Soul- und Jazz-Einflüssen und zeitgenössischen Trap-Momenten. Neben seinem Album hat emilk drei EPs und zahlreiche Singles veröffentlicht. Vor Kurzem ist er nach Berlin gezogen. Wer ihn noch einmal in München erleben will, hat im Treibhaus eine seltene Chance.
~ Album “Wunderbare Welt der Büroklammern

ROPA (Afro-House / Amapiano / Hip-Hop)
Ropa ist in Simbabwe geboren, studierte und lebt in München. Bei der Konzertreihe Hip-Hop Open Tracks von John Dash nahm Ropa letztes Jahr spontan das Mic, rappte und den gewann den Respekt der Crowd. Dabei lernte sie die Rapperinnen und ihre heutigen Freundinnen Gündalein und Queen Lizzy kennen, mit denen sie später in der Glockenbachwerkstatt auftrat. Ropa hat sich künstlerisch weiterentwickelt und legt als DJane mittlerweile eine Mischung aus Afro-House und Amapiano auf, einem jungen Genre aus Südafrika, das mit perkussiven Kwaito-Basslines, Low-Tempo und “log drum sound” in Afrika und durch seine Tanzbarkeit auf TikTok sehr beliebt ist.

DJ TIMELESS (Dark/Acid/Melodic Techno & House)
Luca Kaltenbrunner ist aus München-Fürstenried, 21 Jahre alt und Resident-DJ und Mitbegründer des Fokus-Kollektivs. Fokus sind viele junge Münchner*innen, die Raves und Demos unter anderem auf der Theresienwiese organisieren, junge DJs vernetzen und elektronische Club-Musik veröffentlichen. Als Techno- und House-DJ “Timless” tritt Luca münchenweit auf und wird im Treibhaus das Hip-Hop-Konzert in eine Techno-Party verwandeln.
~ Dark Techno Mix

TREIBHAUS
Das Jugendzentrum Treibhaus veranstaltet mit der Konzertreihe „Treibhaus Acts“ monatlich einen Konzertabend mit drei lokalen, jungen Bands oder Solo-Musiker*innen. Das Treibhaus wird getragen vom Verein Schule Beruf und gefördert vom Sozialreferat der Stadt München. Ihre jungen Mitarbeiter*innen legen Wert bezahlbare Eintritts- und Getränkepreise – das teuerste Getränk ist eine Halbe für 3,00€ – und darauf, jungen Musiker*innen eine Bühne zu geben, die noch am Anfang stehen und niederschwellig um Auftrittsmöglichkeiten fragen können bei booking@treibhausmuenchen.de

Anfahrt
U3, Bus 63/132 Forstenrieder Allee, Züricher Str. 39. Fahrradstellplätze vorhanden.

Awareness
Die MitarbeiterIinnen des Treibhaus sind an Konzertabenden zahlreich anwesend und achten auf maßvollen Alkoholkonsum (Leitungswasser ist kostenfrei), sowie eine gewalt-, rassismus- und sexismusfreie,  respektvolle und vertrauliche Atmosphäre. Es wird gebeten, den Musiker*innen aufmerksam zuzuhören. Das Jugendzentrum heißt Menschen aller Altersklassen und Herkünfte willkommen. Queere Personen sind ausdrücklich eingeladen.

Barrierefreiheit
Behinderten Menschen ist ein barrierearmer Konzertbesuch möglich. Das Treibhaus ist ebenerdig, ein Behinderten-WC ist vorhanden, die Bühne ist klein und für Rollstuhlfahrer*innen oder Kleinwüchsige gut einsehbar. Es gibt kostenfreien Gehörschutz und mehrere Sitzmöglichkeiten. An der U-Bahnstation ist ein Fahrstuhl vorhanden.