Sex meets Wissenschaft. Ein Abend, der Lust macht und die Neugier weckt! Von Sigmund Freud über Alfred Kinsey und Beate Uhse bis ChatGPT. Freuen Sie sich auf eine anregende Reise durch 150 Jahre Sexualforschung. Live und hautnah: Aufklärung & Aha- Momente, Tabus & Tacheles sowie Wissenschaft & Weiterbildung. Susanne Wendel ist begeisterte Sexualwissenschaftlerin und Buchautorin […]
KATEGORIE: KABARETT Django Asül - Am Ende vorn Mittwoch, 28.05.2025 20:00 Uhr Seine Jahresrückblicke sind längst Kult. So wie seine alljährlichen Maibockreden im Hofbräuhaus längst legendär sind. Aber wenn Django Asül ein neues Bühnenprogramm zimmert, geht es nicht um das alltägliche Kleinklein in Politik und Gesellschaft, sondern um die großen Themen. Aktuell zu sein reicht […]
Herzliche Einladung zum Himmelfahrts-Gottesdienst im Grünen Am Donnerstag, den 29. Mai um 10:00 Uhr feiern wir gemeinsam Himmelfahrt unter freiem Himmel – inmitten der Natur, auf der idyllischen Kreuzwiese im Forstenrieder Park. Der festliche Gottesdienst wird gestaltet von Prädikantin Christina Mertens und Pfarrer Johannes Schuster. Musikalisch begleitet uns der Bläserchor der Andreas- und Apostelkirche – […]
EINLADUNG ZUM VORTRAG DER HISTORIKERIN DR. DORLE GRIBL Geschichte und Geschichten zur Prinz-Ludwigshöhe Unkostenbeitrag: 5 Euro an der Abendkasse Dienstag, 03.06.2025 um 19.00 Uhr Im Liberalen Zentrum direkt an der S-Bahn-Solln, Bichlerstr. 72
Eine musikalische Menage-á-trois mit Werken von Clara & Robert Schumann und Johannes Brahms Klavier: Jana Förster, Clara Siegle, Claudia Peter, Elena Gurevich Violine: Julia Schuller Idee, Konzept, Moderation: Elena Gurevich
Am Pfingstsonntag, 08. Juni 2025 laden wir herzlich ein zum festlichen Gottesdienst mit besonderer Musik – mit Klavier, Geige & Sopran! 🎻🎹👩🎤 🕊️ Danach: Kirchenkaffee & Pfingst-Torten – wir freuen uns auf Begegnung, Gespräche und Genuss im Garten der Apostelkirche! Kommen Sie vorbei – wir freuen! 💛
Das Ensemble MET IN MUNICH baut musikalische Brücken zwischen europäischer Klassik und orientalischer Musik. Türkische Longas treffen auf das innige „Leise flehen meine Lieder“ von Franz Schubert, wir begleiten Mozart beim Spaziergang über einen Basar oder werden Zeugen, wie Antonio Vivaldi eine neue Tonleiter entdeckt. Auf dem Teppich der tiefen Streichinstrumente entfaltet die Oud den […]
Angelehnt an Rupprecht Geigers viel verwendete Technik des Siebdrucks, können sich die Workshop-Teilnehmer*innen durch alternative, manuelle Prozesse mit dem Schema des Farbverlaufs und der Form-Überlagerungen spielerisch auseinandersetzen. Durch Hochdrucktechniken und das Schablonendruckverfahren werden typische Geiger-Farben auf das Kartenpapier übertragen. Die Teilnehmer können eine Vielzahl an Motiven gestalten und somit auch den seriellen Charakter der Druckgrafik […]
Das Duo des Pianisten Matthias Bublath und des Vibraphonisten Tim Collinsverspricht einen unvergesslichen Abend voller musikalischer Energie, Spielfreude und mitreißender Klänge. Die beiden Ausnahmemusiker, die sich 2003 in ihrer gemeinsamen Nachbarschaft in Astoria, Queens, kennenlernten, blicken auf eine lange gemeinsame Geschichte zurück. Seit über zwei Jahrzehnten begeistern sie ihr Publikum bei zahllosen Auftritten mit unterschiedlichsten […]
Idyllen der Großstadt Kloster Warnberg und das alte Solln Das stimmungsvolle Kloster Warnberg birgt feine Kunstwerke von Erasmus Grasser und Johann Baptist Straub. Auf seinem Gelände besteigen wir den höchstgelegenen Punkt Münchens. Zuvor spazieren wir durch das Dorf Solln: Alt-Solln ist der größte und reizvollste Dorfkern im heutigen Münchner Stadtgebiet. Die im Kern mittelalterliche Kirche […]
Das 28. Deutsch‑Französische Freundschaftsfest findet in diesem Jahr vom 27. bis 29. Juni auf dem Kirchplatz in Pullach statt. Traditionell veranstaltet vom Verein „Pullach aktiv“ und unterstützt vom Lions Club München‑Pullach, zahlreichen Sponsoren und der Gemeinde Pullach, verwandelt sich der zentrale Platz jährlich in einen lebendigen Treffpunkt mit rund 30 Ständen, die Köstlichkeiten aus Bayern und Frankreich anbieten
Ein sommerlich-fröhlicher Tanzabend im Bürgersaal Fürstenried! Veranstaltet wird der Abend gemeinsam von den Tanzsportabteilungen des TSV Forstenried und des MTV München. Getanzt werden hauptsächlich die 10 Gesellschaftstänze in Standard und Latein, aber auch einige Modetänze wie Salsa oder Discofox. Eingeladen sind auch wieder alle Mitglieder des TSV Forstenried und des MTV, die zwar nicht in […]
Alle Jahre wieder öffnen die Ateliers des Münchner Südens ihre Pforten. Künstlerinnen und Künstler zeigen dabei ihre Arbeiten. Lasst Euch die Gelegenheit nicht entgehen!
Am Sa 28.06 und So 29. 06. - jeweils von 14-19 Uhr.
📍 An 13 Standorten in Solln, Pullach und Forstenried.
Modernes Lernen in offenen Raumstrukturen und viel Raum für Bewegung zeichnen den Schulneubau aus. Besichtigung Gmunder Straße 45 81379 München Sa, 28.06.2025, 11:00 Uhr Treffpunkt: Aula
Die 80er sind zurück! Feiern Sie bei unserer Back to the Eighties-Jahre-Party mit DJ Musik, Tanz und guter Laune auf der Terrasse unseres Biergartens. Schulterpolster und Stirnband bitte nicht vergessen!
Gemeinsam grüne Oasen erkunden und ins Gespräch kommen Am Sonntag, den 29. Juni 2025, ist es wieder so weit: Zahlreiche private Gärten im Landkreis München öffnen ihre Tore und laden von 10:00 bis 17:00 Uhr dazu ein, grüne Oasen zu entdecken, Inspiration zu sammeln und sich mit anderen Gartenliebhaberinnen und Gartenliebhabern auszutauschen.
Herzliche Einladung zum Gesprächskreis Windmühle in der Andreaskirche. Diesmal gibt es einen interessanten Vortrag zum Thema: „Soziale Veränderungen im Stadtteil“ zu hören. Referent: Thomas Fellinger (ESD) Bei Fragen gern an Pfarer Schuster wenden.
Was Sie schon immer über Sex wissen wollten - und sich niemand getraut hat Ihnen zu sagen! Susanne Wendel ist begeisterte Sexualwissenschaftlerin und Buchautorin („gesundgevögelt“) und bringt Tabuthemen charmant auf die Bühne. Wissenschaftlich fundiert, provokant-unterhaltsam und erfrischend ehrlich. Genießen Sie einige der besten Passagen aus den "gesundgevögelt" Büchern und lassen Sie sich inspirieren und erheitern. Die […]
in Fürstenried-West, Fürstenried-Ost und Obersendling Seit März 2025 können Kinder und Teenies die Stadtteile Fürstenried-West, Fürstenried-Ost und Obersendling mit Hilfe der Materialien aus den Stadtteil-Koffern unter die Lupe nehmen und festhalten, was hier aus ihrer Sicht verändert und verbessert werden muss. Die Ergebnisse stellen sie bei der Kinder- und Jugendversammlung öffentlich vor, diskutieren darüber und […]
Das 2011 gegründete Quartett studierte bei Oliver Wille an der Hochschule für Musik in Hannover, bevor es von 2016 bis 2020 vom Young Classical Artist Trust (YCAT) gefördert wurde. Das Ensemble erhielt 2015 den ersten Preis beim Internationalen Kammermusikwettbewerb in Lyon und wurden 2018 mit dem ersten Merito String Quartet Award und dem Valentin-Erben-Preis ausgezeichnet […]
Erleben Sie mit uns einen besonderen Tag in der Natur und im Miteinander 🥾 🌲 : Treff: 8:30 an der S-Bahn Solln - Wanderung durch das Murnauer Moos – eine der größten naturnahen Moorlandschaften Mitteleuropas – mit Ziel „Ändl“ - Einkehr zur leiblichen Stärkung im Gasthaus beim Ändl-Biergarten - Andacht zur geistlichen Einkehr in der […]
Am Sonntag, den 6. Juli 2025 um 10:30 Uhr feiern wir gemeinsam einen ökumenischen Gottesdienst der Evangelisch-Lutherischen Andreaskirche und der Katholischen Kirchengemeinde St. Matthias – in froher Gemeinschaft und mit musikalischer Begleitung durch den Bläserchor der Andreaskirche. Im Anschluss laden wir herzlich ein zum Eine-Welt-Verkauf, den Berichten aus den Kirchgemeinden und unserem fröhlichen ökumenischen Sommerfest! […]
Die Villenkolonie Prinz-Ludwigs-Höhe und ihre Persönlichkeiten Im Jahr 1896 errichtete die Baufirma Heilmann & Littmann die ersten Häuser in der "Wald-Villen-Colonie" Prinz-Ludwigs-Höhe. Bei einem Spaziergang wird das Entstehen der Kolonie anhand von Bildbeispielen aus der Jahrhundertwende dargestellt. Der Rundgang wird die Entwicklung zu einem malerischen Gartenvorort sichtbar machen und bekannte Persönlichkeiten der Villenkolonie vorstellen. Dr. […]
Erhalte monatlich die digitale Ausgabe ins E-Mail Postfach
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.