Auch dieses Jahr beteiligt sich das Archiv Geiger am Tag des offenen Denkmals und bietet spezielleThemenführungen zum diesjährigen Thema „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ an! Rupprecht Geigers Ateliergebäude aus den 70er Jahren, entworfen von Detlef Schreiber, stellt durch seinen immer noch originalen Zustand ein Zeugnis der Baustilkunde dar. Die darin befindliche Kunst von Rupprecht Geiger lässt […]
„Ihre Vision beeindruckt auch musikalisch sehr: Zart und lebendig beim Träumen, öffnen die drei Komplizen die Fenster weit in den überschwänglichen Abschnitten. Und mit welcher Noblesse!“ Diapason, Nicolas Dermy Benannt nach dem legendären Geiger Adolf Busch, hat sich dieses junge Ensemble zum führenden Klaviertrio seiner Generation entwickelt. Regelmäßig ist das Trio zu Gast auf allen […]
„Wer sich überfrisst, muss nachher fasten!“ Die Inspiration für seine Liebeskomödie hat William Shakespeare in biblischen Legenden und alten Novellen Italiens gefunden und sie mit politischen Erörterungen seiner Zeit über das gerechte Herrschen verknüpft. Wie geht gutes Regieren? Wien droht im Chaos zu versinken! Ringsum Verfall der Sitten, Unzucht und Korruption! Dem Herzog reicht´s, aber […]
“What do we do with our memories? What future do we want to construct? On which stones? history needs questions to keep memory alive” Rosalie Wanka und Paola Evelina haben sich performativ mit der Geschichte von Orten auseinandergesetzt, die in unserem Stadtbild versteckt auf die faschistische Vergangenheit von Deutschland, Österreich und Italien verweisen. Durch Tanzinterventionen […]
Diesen Freitag veranstalten wir eine Open Stage-Jam Session für junge Münchner*innen! Und alle dürfen mitspielen! Also bring Dein Instrument mit oder spiele Schlagzeug, Gitarre oder Bass vor Ort! Eintritt frei auf Spendenbasis, Ihr könnt zahlen was Ihr wollt. Es eröffnen drei Musiker/-innen aus München: Nina, Daniel He und Benji Holiday. NINA www.instagram.com/nina.alizeti Seit der Grundschule […]
„Der Mann, der so aberwitzig zwischen scharfsinniger, pessimistischer Situationsdiagnostik auf der einen Seite und grandios komischer Unterhaltung auf der anderen jongliert, ist Christoph Sieber .“ SZ In „Weitermachen“ geht es um uns. Um gesellschaftliche Irrungen und Wirrungen, um den Zusammenhalt und das, was uns trennt. Wie immer garniert Christoph Sieber aktuelles politisches Kabarett mit den […]
Erhalte monatlich die digitale Ausgabe ins E-Mail Postfach
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.