Neues Globe Theater am 27. Oktober 2023 um 20 Uhr mit einer Revue im Bürgerhaus Pullach, Einführung: 19.30 Uhr
Das Schauspiel mit Musik hat Revuecharakter, immer wieder treten einzelne Schauspieler nach vorn und führen durch das Stück.
Musik und Text kommen zu ihrem Recht. Ernst und Amüsement halten sich die Waage, wobei man dem schönen Schein nicht trauen darf.
Die Vorlage von 1936 gilt als Schlüsselroman und wenig verklausuliertes Porträt des Schauspielers Gustaf Gründgens (1899-1963).
Ein Mann, der als genialer Darsteller galt (Paraderolle: Mephisto) und zu einer Zeit, als viele KünstlerInnen Deutschland verließen,
den umgekehrten Weg ging: Er wurde 1934 Intendant des Berliner Schauspielhauses. Bei Klaus Mann, der selbst mit Gründgens Kabarett
gemacht hatte, heißt er Hendrik Höfgen. Und auch sonst wollte Mann das Ganze nicht als Porträt verstanden wissen, sondern symbolisch.
„Der Mime triumphiert im Staat der Lügner und Versteller“, heißt es bei Mann. Und: Höfgen sei „kein Mensch, nur ein Komödiant.“
Im Zentrum der neuen Bearbeitung steht der sich immer mehr isolierende Hendrik Höfgen, der nach und nach alle wichtigen Menschen,
Geliebte wie Freunde, um sich herum durch seinen Opportunismus und unbedingten Karrierewillen verliert.
Das Stück hatte in Potsdam furios Premiere und erntete Standing Ovations.
Der geplante Termin in Pullach entfiel krankheitsbedingt. Jetzt wird das Stück endlich nachgeholt.
Premierenfoto: Parodie auf die Obrigkeit ©Philipp Plum