Eine Anleitung zum Überleben im 21. Jh.
Einführung 19:30 Uhr
Ronen und Schaad beschreiben in „(R)Evolution“ die Auswirkungen und Herausforderungen, die die digitale Revolution mit sich bringt. Mit einer großen Portion schwarzem Humor und subtiler Lakonie treiben sie in zwölf Szenen die Entwicklungen und Folgen des technologischen Fortschritts auf die Spitze, zeigen die Gefahren von Digitaldiktaturen auf und wie wenig das Individuum und seine Selbstbestimmung darin zählen. Die vermeintlich ferne Zukunftsmusik rückt so bedrohlich nah – von der Utopie zur Dystopie an nur einem Abend.
„Es ist ein Abend, … der tatsächlich Science-Fiction auf die Bühne bringt, mit klugen Dialogen und feinsinnigem Humor und auch mit einem leisen Schaudern. Letzteres vor allem deshalb, weil uns die Zukunft, von der Ronen erzählt, schon allzu vertraut ist.“ Katrin Ullmann, taz
Eine Produktion des Metropoltheater München – EURO STUDIO Landgraf
mit: Marc-Philipp Kochendörfer, Isabell Kott, Ina Meling,
Hubert Schedlbauer, Jakob Tögel, Judith Toth
Regie: Jochen Schölch, Bühne: Thomas Flach
Kostüme: Cornelia Petz, Licht: Hans-Peter Boden
Dramaturgie: Katharina Schöfl
Bürgerhaus, Großer Saal
Heilmannstraße 2
82049 Pullach i. Isartal
Tel. 089-744 752-0
buergerhaus@pullach.de
www.buergerhaus-pullach.de