Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Pop-Rock-Konzert im Treibhaus Forstenried

28 April von 20:00 bis 23:30

4€ – 5€

Diesen Monat veranstaltet das Treibhaus an der Forstenrieder Allee ein Konzert mit drei jungen Künstlerinnen bzw. Bands aus München, die Pop, Rock und Indie machen. Eintritt 5€, VVK im Treibhaus zu den Öffungszeiten 4€, eine Halbe 3€, ein Mineralwasser 1 €.
Im Publikum sind alle Altersklassen vertreten und willkommen. Es gibt Sitz- und Tanzmöglichkeiten.

MIRABELLE ROSE (Elektro-/Indie-Pop)

Mira-Belle Rose Bryld ist 26 Jahre alt, Dänin und Münchnerin, Filmemacherin und Sängerin. Sie stammt aus einer Musikerfamilie, studiert Spielfilmregie an der Hochschule für Fernsehen und Film und trainiert ihre „mystische, sanfte Stimme“ (SZ) indem sie auf der Straße singt. Der „epische, weite“, beruhigende und isländisch anmutende Klang ihrer ersten Single „Willow’s Lullaby“ dürfte Fans von Florence + the Machine, Feist und Björk gefallen. Das dazugehörige Musikvideo hat MIRABELLE ROSE selbst geschnitten.

Musikvideo „Willow’s Lullaby“ www.youtube.com/…

NO SIGNAL (Alternative Rock)

Daniel Köhler (23, Schlagzeug), Nicolas Grünbeck (23, Klavier), Jakob Hügues (23, Bass), Simon Degen (23, Gitarre/Gesang) und Stefan Asang (23, Gitarre/Gesang) sind NO SIGNAL und ungewöhnlich: Eine Liveband, die noch keine Songs auf Spotify veröffentlicht hat. Die fünf Schulfreunde aus München machen seit 2017 Musik, testen ihre teils aufgenommenen Songs im Treibhaus live und versuchen dieses Jahr beim Emergenza Bandfestival im Backstage ins Finale einzuziehen.

PURE DIRT (Pop-Punk)

In klassischer Bandbesetzung machen Antonella Marek, Fridolin Straubinger, Dominik Straubinger und Jakob Jäger Hard-Rock, Punk und Metal. Mit ihren durchgedrehten Outfits, schnellen Gitarrenriffs und aggressiven Vocals erinnern sie an Rage Against The Machine, Green Day und so manche Teenagerzeit der späten Nullerjahre. Ziel ihrer Musik und Auftritte ist es immer, möglichst viele Leute aus dem Alltag zu holen, Stresshormone mit Dopamin zu ersetzen und dem Publikum das bestmögliche Tanzerlebnis zu bieten – was meist im Moshpit gipfelt. Ohne Anspruch auf Perfektion, einfach reiner Mist.

Musikvideo „Dirt“ www.youtube.com/…

TREIBHAUS

Das Jugendzentrum Treibhaus veranstaltet mit der Konzertreihe Treibhaus Acts monatlich einen Konzertabend mit drei lokalen, jungen Bands oder Solo-Musiker*innen. Das Treibhaus wird getragen vom Verein Schule Beruf und gefördert vom Sozialreferat der Stadt München. Ihre jungen Mitarbeiter*innen legen Wert bezahlbare Eintritts- und Getränkepreise – Halbe für 3€, Mineralwasser 0,3l für 1€ – und darauf, jungen Musiker*innen eine Bühne zu geben, die noch am Anfang stehen und niederschwellig um Auftrittsmöglichkeiten fragen können bei booking@treibhausmuenchen.de

AWARENESS

Die MitarbeiterIinnen des Treibhaus sind an Konzertabenden zahlreich anwesend und achten auf maßvollen Alkoholkonsum (Leitungswasser ist kostenfrei), sowie eine gewalt-, rassismus- und sexismusfreie, respektvolle und vertrauliche Atmosphäre. Es wird gebeten, den Musiker*innen aufmerksam zuzuhören. Das Jugendzentrum heißt Menschen aller Altersklassen und Herkünfte willkommen. Queere Personen sind ausdrücklich eingeladen. Einlass ab 14 Jahren.

BARRIEREFREIHEIT

Behinderten Menschen ist ein barrierearmer Konzertbesuch möglich. Das Treibhaus ist ebenerdig, ein Behinderten-WC vorhanden, die Bühne klein und für Rollstuhlfahrer*innen gut einsehbar. Es gibt kostenfreien Gehörschutz und mehrere Sitzmöglichkeiten. An der U-Bahnstation ist ein Fahrstuhl vorhanden.

Details

Datum:
28 April
Zeit:
20:00 bis 23:30
Eintritt:
4€ – 5€
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, ,
Webseite:
https://rausgegangen.de/events/indie-rock-im-treibhaus-mirabelle-rose-no-signal-pure-dirt-0/

Veranstaltungsort

Treibhaus
Züricher Straße 39
München, 81476
Google Karte anzeigen
Telefon:
089 / 74575167
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Treibhaus Jugendzentrum
Telefon:
089 74575167
E-Mail:
booking@treibhausmuenchen.de
Veranstalter-Website anzeigen