Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Geschichtsforum Pullach: Adenauers Watergate – BND versus SPD

15 November von 20:00 bis 22:00

Adenauers Watergate – BND versus SPD
Wenn der Auslandsgeheimdienst im Inland die Opposition ausspioniert

Vortrag von Prof. Dr. Klaus-Dietmar Henke, Berlin
Anschließend Gesprächsrunde, Moderation Ulrich Chaussy, München

Was heute unvorstellbar ist, war in der Ära Adenauer politische Realität: In einer hochgeheimen Operation spionierten die Organisation Gehlen und dann der Bundesnachrichtendienst (BND) zwischen 1953 und 1962 mit Hilfe zweier Sozialdemokraten den SPD-Parteivorstand aus und versorgten den Bundeskanzler mit den wichtigsten Interna aus der Oppositionsführung. Machterhalt und Misstrauen gegenüber dem politischen Gegner veranlassten Konrad Adenauer, Bundeskanzler und CDU-Chef, die von ihm selbst mitgestalteten demokratischen Spielregeln der jungen Republik auszuhebeln.

Klaus-Dietmar Henke, Sprecher der seit 2011 zur Geschichte des BND forschenden Unabhängigen Historikerkommission, sieht in diesem Politkrimi das „größte Demokratieverbrechen in der Geschichte der Bundesrepublik“.
Dieser konnte jetzt nach mehr als sechs Jahrzehnten enthüllt werden, weil der BND seine Unterlagen zugänglich machte.

Ulrich Chaussy, lange Jahre Journalist beim Bayerischen Rundfunk, arbeitet zu vielfältigen zeitgeschichtlichen Themen. Beispiele sind seine Recherchen zum Obersalzberg – worüber er im Rahmen unserer Ausstellung 2019 in Pullach referiert hat – und das Attentat auf dem Oktoberfest im September 1980.

Details

Datum:
15 November
Zeit:
20:00 bis 22:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:

Veranstaltungsort

Bürgerhaus Pullach
Heilmannstraße 2
Pullach, 82049
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Abonniere das Magazin

Erhalte monatlich die digitale Ausgabe ins E-Mail Postfach